Keine Kurse.
Am Freitag, 20. September 2019 feiert die Frankfurter VHS mit mehr als 20 kostenlosen Mitmachangeboten einen langen Abend der Bildung. Wir wollen zusammen ... musizieren, leben, lesen, gestalten, Filme schauen, entspannen, diskutieren, tanzen, zuhören, malen, babbele, twittern, lachen, essen, trinken u.v.m. Feiern Sie mit!
Mehr lesen...
Unser Herbstprogramm 2019 steht unter dem Motto „Zusammenleben. Zusammenhalten.“ mit dem Schwerpunkt „Europa im Alltag“. Mit einem vielseitigen Kursangebot laden wir Sie ein, die ganz unterschiedlichen Ansätze und Zugänge zum Thema gemeinsam zu erkunden.
Unter dem Motto „In Gemeinschaft leben“ finden vom 19. August bis 01. September 2019 die Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt statt. Wie jedes Jahr, beteiligt sich die Frankfurter Volkshochschule mit mehr als 20 kostenlosen Angeboten.
Instagram, Blogs, Influencer, Xing, LinkedIn … Am Samstag, 14. September 2019 drehte sich alles um die Themen Social Media Marketing, Bloggen und Netzwerken. Sie hatten die Gelegenheit zwei von sechs thematisch unterschiedlichen Vorträgen zu besuchen und unsere Kursleiter/-innen kennenzulernen.
Für den Herbst und Winter stehen rund 2.400 Kurse und Veranstaltungen auf dem Programm. Zu Beginn des Kurshalbjahrs steht ein großes Fest, die „Lange Nacht der Volkshochschulen“, am Freitag, 20. September 2019.
Das Projekt „1zu1 Basics“ bringt Menschen die nicht richtig lesen und schreiben können mit geschulten Ehrenamtlichen zusammen. Diese Tandems gestalten Lese- und Schreibaufgaben des Alltags lernförderlich. Angeleitet und beraten werden die Tandems durch Hauptamtliche der Volkshochschule und der AWO-Ehrenamtsagentur.