Keine Kurse.
Für alle, die einen Ausbildungsplatz suchen, sich erst einmal nur informieren möchten oder einen neuen Job finden wollen, ist unsere Bildungsmesse am Freitag, 3. November 2023 im VHS-Zentrum Nord der richtige Anlaufpunkt. Der Eintritt ist kostenlos – einfach vorbeikommen und sich informieren.
Mehr lesen...
Bei der ehrenamtlichen Lernbegleitung in der Alphabetisierung und Grundbildung üben Lernende mit Ehrenamtlichen in einem 1zu1-Setting Lesen und Schreiben. Die Volkshochschule hat seit fünf Jahren dazu Erfahrungen gesammelt und nun mit Kooperationspartnern Standards für Koordinator/innen ausformuliert.
Als Erwachsener noch mal mit dem Lernen zu beginnen, ist gar nicht so leicht. Die Ausstellung „Kennen Lernen“ zeigt Menschen, die sich dieser Herausforderung gestellt haben sowie solche, die sich dafür engagieren, andere beim Lernen zu unterstützen. Nachdem die Ausstellung im Herbst/Winter 2021/22 in der VHS Sonnemannstraße zu sehen war, ist sie nun bis zum 9. Juni 2023 in der Stadtteilbibliothek Griesheim zu sehen.
Das Projekt „1zu1BASICS_plus“ ermöglicht es Erwachsenen in Frankfurt wohnortnah ihre Lese- und Schreibkenntnisse zu verbessern. Sind Sie ehrenamtlich in der Lernbegleitung tätig? Dann freuen wir uns, wenn Sie bis zum 30. November 2022 an unserer kurzen Umfrage teilnehmen.
Das Projekt „1zu1BASICS_plus“ ermöglicht es Erwachsenen in Frankfurt wohnortnah ihre Lese- und Schreibkenntnisse zu verbessern. Eigens geschulte ehrenamtliche Lernbegleiter/-innen unterstützen Deutschsprachige, die sonst keine passende Lernmöglichkeit haben.
In Zusammenarbeit mit dem Projektteam Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) des Deutschen Volkshochschulverbandes e.V. (DVV) wurde bei einem Projekttag von einem Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschluss ein Kurskonzept unter dem Titel „Wer bin ich? Was bin ich? Wo gehöre ich hin?" erprobt.