Keine Kurse.
Starke Partner, starkes Ziel! Stadtschulamt, Kulturamt und VHS wollen gemeinsam dafür sorgen, dass alle Kinder in den Ferien ihr kreatives und künstlerisches Potenzial entdecken können – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Hier erfahren Sie hier, worum es beim Projekt "talentCAMPus" geht.
Mehr lesen...
Schule nur bis 13 Uhr? Das war einmal. Doch ohne geschultes Personal stockt der dringend benötigte Ausbau von Ganztagsangeboten. Das Stadtschulamt und die Volkshochschule Frankfurt steuern mit einem gemeinsamen Angebot gegen – und das bereits zum zehnten Mal.
Sie sind Unterstützer:in, Trostspender:in, Spielkamerad:in. Und: Sie sind Mangelware. Die Kita-Träger in und um Frankfurt suchen händeringend Fachkräfte. Die VHS Frankfurt hilft – mit einem maßgeschneiderten Programm speziell für Quereinsteiger:innen als profilergänzende Fachkräfte. Gemeinsam mit ihren Leitungen feierten 14 von ihnen jetzt Bergfest.
Bewusst genießen mit der VHS! In unseren Ernährungskursen lernen Sie die Zusammensetzung unseres Essens verstehen. Identifizieren Sie Marketingmaschen oder lassen Sie sich bei der Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährungsweise helfen. Für Ihre Gesundheit, die Ihrer Kinder – und unseren Planeten.
Mit unserem Programm der jungen VHS, des Hochbegabtenzentrums und Kinderfilmveranstaltungen im Filmforum Höchst möchten wir aktive Kinder- und Jugendbildung für die Erwachsenen von morgen machen.
Unsere Junge VHS umfasst mehr als 150 Kurse für 6- bis 18jährige, die nicht nur lehrreich, sondern auch abwechslungsreich sind und Spaß machen! Ob Kunst, Theater, Sprachen, Lerntipps, Bewegung, Social Media oder ChatGPT – hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei.