Keine Kurse.
Orhan Erdogan ist ein Meister der traditionsreichen Ebru-Kunst. Er lässt mit gezielten Pinselstrichen in Wasserbecken einzigartige Kunstwerke entstehen. Die Farben und Formen seiner Bilder ziehen Betrachter:innen in ihren Bann. Überzeugen Sie sich selbst – bei der Eröffnung der Ausstellung „Malen auf Wasser“ am 5. Dezember, 19 Uhr, im Nordwestzentrum (NWZ).
Mehr lesen...
Wenn das Preisschild im Supermarkt zur Hürde wird: Jeder achte kann nicht richtig lesen und schreiben – auch in Frankfurt. Für diese Zielgruppe hat die VHS Frankfurt mit „Raum 74“ jetzt ein neues Angebot gestartet. Die Idee: ein offener, niedrigschwelliger Lernort für Menschen mit guten Deutschkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern wollen.
50 Jahre Theaterseminar! Das haben wir mit einem Gewinnspiel gefeiert. Der Preis: ein 50 Euro-VHS-Gutschein für den originellsten Geburtstagsgruß. Sie wollen wissen, wer gewonnen hat – und vor allem: womit? Finden Sie es raus. Die Antwort ist nur einen Klick entfernt.
Politische Bildung mal anders! Die Demokratiewerkstätten blicken nach vorn – und auch zurück: Stadtteilspaziergänge zum Selbermachen, Kino zum Anschauen, ein Fachtag und Workshops zum Diskutieren. Wer Lust hat, kommt einfach dazu. Wir freuen uns auf Sie!
Mit weiteren Online-Vorträgen setzen wir im Herbst/Winter 2023 das Thema "Psychoanalyse und Trauma – transgenerationale und klinische Aspekte und ihre Bewältigung" fort. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Fachpublikum sowie interessierte Laien und findet in Kooperation mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut und Referent:innen statt.
Unser berufsbegleitender Qualifizierungslehrgang richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die zukünftig familiennah und selbstständig Kinder in einer kleinen Gruppe betreuen, bilden und erziehen wollen. Der Unterricht findet an zehn Samstagen (ganztägig) und vier Donnerstagen (am frühen Abend) in Präsenz- und Online-Modulen und startet am 13. April 2024.