Keine Kurse.
Im Projekt „1zu1Basics“ der Frankfurter VHS nahmen sich ehrenamtliche Lernbegleiter/-innen für Menschen Zeit, die zwar gut Deutsch sprechen und einfache Sätze lesen und schreiben können, mit zusammenhängenden Texten aber Schwierigkeiten haben.
Mehr lesen...
Wie kann ich mit meinem Blog Geld verdienen? Was sind die typischen Fehler im Social Media Marketing? Oder möchten Sie wissen wie Sie erfolgreiche Videos für YouTube erstellen? In dieser kostenfreien Online-Vortragsreihe für Beginner und Professionals werden unterschiedliche Aspekte zu den Themen Bloggen, Netzwerken und Social Media beleuchtet.
Sonst kommen Sie zu uns in die VHS, jetzt kommen wir mit unseren Kursen zu Ihnen nach Hause. Onlinekurse sind nicht mehr nur ein Ersatz für Kurse vor Ort, sondern vielmehr eine Bereicherung und Ergänzung unseres Kursprogramms.
Am Donnerstag, 6. Februar 2020 besuchten Masterstudierende, Postdoktoranden und Weiterbildungsprofis u.a. aus Indien, Brasilien, Portugal, Italien, Polen, Slowenien, Lettland, Jamaika, Südkorea, Kanada und den USA die Frankfurter Volkshochschule in ihrem VHS-Zentrum Nord.
„Happy Birthday Eiserner Steg!“ das war das Thema des VHS-Schreibwettbewerbes 2019. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut. Von den rund 40 Einsendungen wurden vier Beiträge mit Preisen ausgezeichnet. Lesen Sie die prämierten Texte und die Begründung der Jury.
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.“ (Paul Klee) In der Ausstellung „sichtbar – unsichtbar“ zeigen VHS-Kursteilnehmende gegenständliche und abstrakte Zeichnungen und Malerei. Die Ausstellung ist vom 28. Februar bis 15. Mai 2020 in der VHS Sonnemannstraße 13 zu sehen.