Keine Kurse.
Am 19. Februar 2020 wird Gökhan Gültekin zusammen mit acht weiteren Menschen in Hanau von einem rechtsextremen Terroristen ermordet. Sein Bruder Çetin beschloss: Gökhans Tod darf nicht vergessen werden. Am Freitag, 12. Juli, 20 Uhr, lesen er und Co-Autor Mutlu Koçak aus „Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland“.
Mehr lesen...
Schauen Sie genau hin: Diesen Tipp geben wir Ihnen schon jetzt mit auf den Weg. Denn bei Asal Khosravi, Almut Riebe und Adel Sudany ist nichts so, wie es auf den ersten Blick aussieht. Werden Sie zur Grenzgänger:in zwischen Schein und Sein – ab dem 18. Juni in der VHS-Zentrale (Sonnemannstr. 13).
Die Volkshochschule Frankfurt am Main ist seit dem 31.01.2024 für ERASMUS+ akkreditiert. Was viele nämlich nicht wissen: Das Mobilitäts-Programm der Europäischen Union umfasst weit mehr als den klassischen Schüleraustausch. Auch in der Erwachsenbildung gibt es umfangreiche Fördermöglichkeiten.
Schule nur bis 13 Uhr? Das war einmal. Doch ohne geschultes Personal stockt der dringend benötigte Ausbau von Ganztagsangeboten. Das Stadtschulamt und die Volkshochschule Frankfurt steuern mit einem gemeinsamen Angebot gegen – und das bereits zum zehnten Mal.
Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel! Scholz & Co. eilen nach Brüssel – und bleiben im Fahrstuhl stecken. Glück im Unglück: Zufällig ist eine Besucher:innengruppe vor Ort, die die Sache in die Hand nimmt. So fängt es an, das Escape Game „Unlock Europe“. Im Vorfeld der EU-Wahlen holt die VHS Frankfurt die Politik-Simulation an den Main.
Der VHS-Kurs „Bewältigung der Umwelt“ feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Öffentlichkeitswirksam machten Teilnehmer:innen mit und ohne Behinderung 1974 auf Barrieren im Alltag aufmerksam. Auf einer Podiumsdiskussion am 7. Mai 2024 blickten Zeitzeugen und Aktivist:innen zurück und nach vorn. Hier finden Sie alle Infos zum Event.