Keine Kurse.
Gemeinsam wollen wir am 20. September 2019 ein gemaltes Kunstwerk erschaffen. Schauen Sie sich unsere aktuelle Fotoausstellung „Ansichten“ an. Und Fans des Bewegtbildes kommen auf unserem Kurzfilmabend voll auf ihre Kosten.
Mehr lesen...
„Viernheim Jam“, „Strictly guitar“ und Iso Herquist sind am 20. September 2019 zu Gast an der Frankfurter VHS. Greifen Sie selbst zur Ukulele, Gitarre oder Perkussion, tanzen und singen Sie mit. Zuschauen, zuhören und genießen ist natürlich auch erlaubt.
Film- und Diskussionsabend am 2. September 2019 im Filmforum Höchst. Wir zeigen den Film Anote’s Ark, welcher sich mit den Folgen des Klimawandels für die von der Überflutung bedrohten Insel Kiribati auseinandersetzt. Im Anschluss diskutieren Prof. Dr. Matthias Zimmer MdB (CDU) und Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) über den Klimawandel, seine Folgen und die Frage, was wir dagegen tun können.
Seit August 2019 können Sie den Roboter „Nao“ in der Stadtbücherei Frankfurt Zentralbibliothek kennenlernen. Wer ihn steuern möchte, besucht den VHS-Kurs „Roboterprogrammierung mit Python“, lernt die Programmiersprache von Grund auf und erfährt u.a. was der kleine Kerl alles kann.
Auch in diesem Jahr hatte die Frankfurter Volkshochschule eine Gruppe erwachsener Deutschlernender aus der Partnerstadt Mailand zu Gast.
Vom 5. September bis 22. November 2019 zeigen zwölf Fotografinnen und Fotografen, die an der Frankfurter VHS als Kursleitende tätig sind, ihre eigenen Werke. Wir laden Sie ein zu einem Kaleidoskop fotografischer Sichtweisen in die Flure der VHS Sonnemannstraße 13.