Aktuelles

News Ausstellung und Kurzfilm: Lieblingsworte

Ausstellung und Kurzfilm: Lieblingsworte

Was ist Dein liebstes deutsches Wort? Das hatten wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unseren Deutschkursen gefragt. Einige Antworten können Sie in einer Ausstellung im VHS-Zentrum Nord im Nordwestzentrum bis zum 22. Juli 2022 sehen. Unser Online-Special ist ein Kurzfilm von Teilnehmenden in Alphabetisierungskursen, welche uns per Videobotschaft geantwortet haben.

Mehr lesen...

News Kurs auf Inklusion

Kurs auf Inklusion

Die Angebote der Frankfurter VHS sind grundsätzlich für alle da. Aber nicht alles passt für jede oder jeden. Die VHS möchte ein Ort sein, an dem Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich miteinander lernen können. Mit dem Projekt „Kurs auf Inklusion. Entwicklung und Erprobung inklusiver Lernangebote in Frankfurt am Main“ gibt es an der VHS seit 2021 eine koordinierende Stelle.

Mehr lesen...

News Die Partnerstadt Yokohama kennenlernen

Die Partnerstadt Yokohama kennenlernen

Im Herbst 2022 bieten wir Ihnen die Gelegenheit Frankfurts Partnerstadt Yokohama und Japan im Rahmen einer Studien- und Rundreise kennenzulernen. Dazu laden wir Sie am 29. April 2022 zu einem kostenfreien Infoabend in der VHS Sonnemannstraße ein. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen zum Programm der Reise, zu An- und Abreise u.v.m.

Mehr lesen...

News Girls' Day 2022

Girls' Day 2022

Am Donnerstag, 28. April 2022 ist Girls'Day und die Frankfurter Volkshochschule ist mit dabei! Wir bieten zwölf Mädchen ab der fünften Klasse die Gelegenheit den Beruf EDV-Systemadministratorin kennenzulernen. Sichere Dir jetzt Deinen Platz.

Mehr lesen...

News Rückblick: Stadt vs. Land – Ein erfundener Konflikt?

Rückblick: Stadt vs. Land – Ein erfundener Konflikt?

Es werden immer wieder Konflikte im Sinne „Stadt gegen Land“ beschworen. Doch was ist dran? Welche Streitpunkte stecken eigentlich dahinter? Diese und weitere Fragen diskutierten wir am 24. Februar 2022 gemeinsam mit Eva Eichenauer (BTU Cottbus-Senftenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung) und Henrik Scheller (Deutsches Institut für Urbanistik).

Mehr lesen...

News Rückblick: Social Media Shorts II

Rückblick: Social Media Shorts II

Am 19. Februar 2022 durften wir rund 200 Teilnehmende zu unserer Online-Reihe „Social Media Shorts II“ begrüßen. In acht kostenfreien Vorträgen konnten sie von unseren Social Media Profis erfahren wie sie z.B. mehr Follower gewinnen oder mit Videos auf Instagram punkten. Für uns ein rundum gelungener Nachmittag mit Tipps und Tricks zum perfekten Content, Ads und der Community ;-)

Mehr lesen...

 <  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20  > 
Zeige Ergebnisse 85 - 90 (184)
Mehr laden