Keine Kurse.
35 Jahre deutsche Einheit! Gemeinsam mit der Tourismus-Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF) macht die Volkshochschule Frankfurt das Zusammenwachsen von Ost und West am 3. und 4. Oktober zum Thema – im Stadthaus, dem Herzen der neuen Altstadt.
Mehr lesen...
In ihrer Ausstellung "4 Fotografen. 8 Epochen. Architektur. Zeitgeist. Perspektiven." (15.8.-19.10.) zeigt die Fotogruppe mo·nu·mente anhand von acht Baustilen den "Schichtwechsel" der Architektur vom 19. Jahrhundert bis heute, passend zum Jahresthema der Route der Industriekultur Rhein/Main.
Werden Sie zum Coolie im Juli – mit den Bildungsangeboten der VHS Frankfurt, erfrischend wie ein Eis am Stiel im Freibad. Wir haben unser Juli-Programm für Sie durchforstet. Ob da auch was für Sie dabei ist? Die Antwort ist nur einen Klick entfernt.
Sommer, Sonne, Tralala! Wir verkürzen die Wartezeit bis zu den Sommerferien mit unserem beliebten Best-of für den Monat Juni. Kann man übrigens auch im Freibad lesen. Oder am Wäldchestag, auf halber Strecke zwischen Riesenrad und Schunkelrunde im Festzelt.
Der Wonnemonat ist da! Da lassen wir uns natürlich nicht lumpen. Lassen Sie die Sonne rein – mit unserem Best-of für alle, die Ihren kleinen grauen Zellen Frühlingsgefühle bescheren wollen. Diesen Monat im Angebot: Tiefgründiger Pop, eine überfällige Debatte und eine Ausstellung, die im wahrsten Sinne ohne Worte ist.
Das Unsagbare in Bilder übersetzen und gemeinsam neu erzählen: Das ist der rote Faden, der die Ausstellung der VHS-Kursleitenden Ina Hengstler, Almut Riebe und Hartmuth Schröder (noch bis 4. Juli) durchzieht. Lernen Sie die Künstler:innen bei der großen Finissage kennen – am Mittwoch, 2. Juli, 19 Uhr in den Fluren der VHS Frankfurt, Sonnemannstr. 13.