Keine Kurse.
Weniger Papier ist gut für die Umwelt! Deshalb kommt die Teilnehmerbescheinung für einen VHS-Kurs künftig per Mail. Zusätzlich steht das Dokument in Ihrem VHS-Benutzerkonto zum Download bereit.
Mehr lesen...
NUR NOCH BIS SONNTAG, 9. JUNI! Was haben ein Rollfeld, ein Motel und ein Hafenbecken gemeinsam? Sie alle sind „Räume der Mobilität“. Eine neue Ausstellung an der Frankfurter Volkshochschule widmet sich der Ästhetik des Transits. Gehen Sie gemeinsam mit unseren Fotograf:innen auf die Reise. Mal schnell, mal langsam, aber immer spannend
Bewusst genießen mit der VHS! In unseren Ernährungskursen lernen Sie die Zusammensetzung unseres Essens verstehen. Identifizieren Sie Marketingmaschen oder lassen Sie sich bei der Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährungsweise helfen. Für Ihre Gesundheit, die Ihrer Kinder – und unseren Planeten.
Es werden immer wieder Konflikte im Sinne „Stadt gegen Land“ beschworen. Doch was ist dran? Welche Streitpunkte stecken eigentlich dahinter? Diese und weitere Fragen diskutierten wir am 24. Februar 2022 gemeinsam mit Eva Eichenauer (BTU Cottbus-Senftenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung) und Henrik Scheller (Deutsches Institut für Urbanistik).
Gestalten Sie die Zukunft nachhaltig mit! Wir bieten Anregungen und Hintergrundwissen in unseren Kursen zu z.B. nachhaltigem Konsum, Demokratiebildung, Stadtentwicklung und Verkehr, Gesundheits- oder Umweltbildung, Religionsgemeinschaften, sozialer Zusammenhalt, Geschlechtergerechtigkeit, Berufliche Weiterbildung u.v.m.