Aktuelles

News Mehr drin – mit den VHS-Sommerkursen!

Mehr drin – mit den VHS-Sommerkursen!

Neues lernen, Bekanntes auffrischen oder vertiefen, drinnen oder draußen, in der Gruppe oder für sich. Wir bieten Ihnen diesen Sommer rund 500 Lerngelegenheiten – zu eiscremekalt kalkulierten Preisen. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Mehr lesen...

News Unsere Highlights im April

Unsere Highlights im April

April, April, der macht, was er will – aber nicht bei uns! in unseren Kursen herrscht nämlich ganzjährig eitel Sonnenschein. Erfahren Sie mehr über das Zuckerfest, diskutieren Sie in unseren Demokratiewerkstätten über das Erstarken der Rechtspopulisten, entdecken Sie mit Ihren Kindern tolle Ferienangebote. Dies und mehr in unseren Highlights.

Mehr lesen...

News VHS und AmkA im stadtRAUMfrankfurt

VHS und AmkA im stadtRAUMfrankfurt

Frankfurt ist bunt. Gut so. Jetzt bündeln das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) und die Volkshochschule Frankfurt mit einem gemeinsamen Kursangebot ihre Diversitätskompetenz – für noch mehr Miteinander.

Mehr lesen...

News Auf zum Künstler-Workshop – nach Frankreich!

Auf zum Künstler-Workshop – nach Frankreich!

Gewusst? Die Volkshochschule Frankfurt am Main ist Mitglied der Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren (EBZ). Profitieren Sie von diesem Netzwerk! Informieren Sie sich hier über die Künstler-Workshops unseres EBZ-Partners Le Fief en Drôme bei Montélimar.

Mehr lesen...

News Erasmus+: Wir bringen Europa an die VHS

Erasmus+: Wir bringen Europa an die VHS

Die Volkshochschule Frankfurt am Main ist seit dem 31.01.2024 für ERASMUS+ akkreditiert. Was viele nämlich nicht wissen: Das Mobilitäts-Programm der Europäischen Union umfasst weit mehr als den klassischen Schüleraustausch. Auch in der Erwachsenbildung gibt es umfangreiche Fördermöglichkeiten.

Mehr lesen...

News VHS für alle: Unser inklusives Erklärvideo ist online

VHS für alle: Unser inklusives Erklärvideo ist online

Inklusion – für die Volkshochschule Frankfurt keine reine Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit. Ein neuer Film mit Menschen mit und ohne Einschränkungen stellt deshalb die größte Weiterbildungsrichtung der Stadt im Detail vor. Hier können Sie es sich ansehen. Viel Spaß!

Mehr lesen...

Mehr laden