Keine Kurse.
Unser neues Kursprogramm für den Zeitraum Frühjahr/Sommer 2023 ist da. Erfahren Sie, was wir alles für Sie geplant haben. Neben vielen Angeboten, die Sie von uns kennen, haben wir wieder Neues im Programm. Themenschwerpunkt ist diesmal die Demokratie. Es geht um Mitreden, Mitmachen und mitbestimmen – seien Sie dabei. Und ein Save the date: Am Samstag, 24. Juni laden wir Sie zu einem Überraschungstag im VHS-Zentrum Nord ein.
Mehr lesen...
Im Februar setzen wir mit einer neuen Ausgabe der "Social Media Shorts" unsere Vortragsreihe rund um das Thema Social Media fort. In Folge 5 wird es neben Erfahrungen mit bekannten Kanälen wieder auch um Trends und neueste Entwicklungen gehen. Sieben kurze und anschauliche Wissensvorträge von sieben Kursleiterinnen und Kursleitern warten auf Sie am Samstagnachmittag, 4. Februar 2023.
Im Frühjahr 2023 befassen wir uns in insgesamt 18 Vorträgen u.a. mit dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit sowie mit aktuellen Themen aus Gesellschaft und Wissenschaft. Sie können am Studium Generale bequem vom Sofa aus online oder vor Ort in der VHS teilnehmen. Und auch wenn die Vortragsreihe schon begonnen hat, haben Sie die Möglichkeit jederzeit einzusteigen. Sprechen Sie uns an.
Sind Sie ehrenamtlich aktiv, suchen Sie einen Bildungsurlaub oder lernen Sie gerne mit Gleichaltrigen? Unsere speziellen Angebote bündeln verschiedene Interessensschwerpunkte.
Im Kino der Frankfurter VHS wird neben europäischen Arthausproduktionen das „Weltkino“ mit Filmen aus Afrika, Lateinamerika und Asien vorgestellt, meist als Original mit Untertiteln. Außerdem werden regelmäßig Kinderfilme gezeigt.
Zu unserem Bildungsverständnis gehört, dass wir auf neue gesellschaftliche Anforderungen schnell und in wechselnden Kooperationen und Partnerschaften reagieren.
Sie möchten einen Deutschkurs (DaF) an der Frankfurter Volkshochschule buchen? Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Info-Telefon 069 212-71501: Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 15 Uhr.
Vereinbaren Sie online einen Termin z.B. zur Kursanmeldung oder für ein Beratungsgespräch zu unseren Deutsch- und Integrationskursen.
Die aktuellen Termine zum Einbürgerungstest an der Frankfurter VHS finden Sie hier.
Melden Sie sich für den kostenlosen VHS-Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Wir bieten eine Reihe von Ermäßigungen. Prüfen Sie vor einer Kursanmeldung, ob für Sie ein ermäßigter Kursbesuch in Frage kommt.
Sie sind auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk? Schenken Sie doch einmal Wissen!
Neben der Online-Kursanmeldung können Sie Kurse an der Frankfurter VHS persönlich, schriftlich oder telefonisch buchen.