Keine Kurse.
Das neue VHS-Programm liegt vor. Den kostenlosen Katalog mit unserem Kursprogramm erhalten Sie z.B. an den VHS-Standorten, in Stadtbüchereien, vielen Buchhandlungen und weiteren Auslagestellen. Alle Kurse finden Sie selbstverständlich auch hier auf unserer Website, besuchen Sie dort einmal die Seite "Kursangebot" und stöbern Sie nach Ihren Interessen.
Mehr lesen...
In einer Neuauflage unserer "Social Media Shorts" bringen wir Sie am Dienstag, 12. September nicht nur in der Nutzung der verschiedenen Social Media-Plattformen und Tools auf den neuesten Stand, sondern geben auch Tipps und Tricks für Contentstrategie und -formate. Der Termin ist kostenfrei und findet online statt – praktischerweise in der Mittagspause.
Wasser steckt in fast allem: Es ist unter anderem Lebensmittel, Rohstoff, Energieträger und Verkehrsweg. Zu den 21. „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ mit dem Fokusthema „Wasser“ widmen sich ab Ende August 2023 zahlreiche Veranstalter/-innen in der KulturRegion diesem wichtigen Element. Die Fotogruppe Monumente stellt ihre fotografischen Blicke auf das Element Wasser ab dem 31. August bis zum 16. Dezember 2023 in der VHS Sonnemannstraße aus.
Sind Sie ehrenamtlich aktiv, suchen Sie einen Bildungsurlaub oder lernen Sie gerne mit Gleichaltrigen? Unsere speziellen Angebote bündeln verschiedene Interessensschwerpunkte.
Im Kino der Frankfurter VHS wird neben europäischen Arthausproduktionen das „Weltkino“ mit Filmen aus Afrika, Lateinamerika und Asien vorgestellt, meist als Original mit Untertiteln. Außerdem werden regelmäßig Kinderfilme gezeigt.
Zu unserem Bildungsverständnis gehört, dass wir auf neue gesellschaftliche Anforderungen schnell und in wechselnden Kooperationen und Partnerschaften reagieren.
Sie möchten einen Deutschkurs (DaF) an der Frankfurter Volkshochschule buchen? Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Info-Telefon 069 212-71501: Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 15 Uhr.
Vereinbaren Sie online einen Termin z.B. zur Kursanmeldung oder für ein Beratungsgespräch zu unseren Deutsch- und Integrationskursen.
Die aktuellen Termine zum Einbürgerungstest an der Frankfurter VHS finden Sie hier.
Melden Sie sich für den kostenlosen VHS-Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Wir bieten eine Reihe von Ermäßigungen. Prüfen Sie vor einer Kursanmeldung, ob für Sie ein ermäßigter Kursbesuch in Frage kommt.
Sie sind auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk? Schenken Sie doch einmal Wissen!
Neben der Online-Kursanmeldung können Sie Kurse an der Frankfurter VHS persönlich, schriftlich oder telefonisch buchen.