Aktuelles

News Ausstellung "Afrika ist bunt" im VHS-Zentrum Nord

Ausstellung "Afrika ist bunt" im VHS-Zentrum Nord

Mit der VHS mehr erfahren über die Vielfalt Afrikas. Im Juni und Juli bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen Kulturen und Lebenswelten Afrikas kennen zu lernen und eigene, vorgeprägte Bilder zu hinterfragen. Die Ausstellung "Afrika ist bunt" ist bis zum 18. Juli 2022 im VHS-Zentrum Nord zu sehen.

Mehr lesen...

News Die VHS im Freien

Die VHS im Freien

Lernen Sie mit uns draußen – zu jeder Jahreszeit! ... Wandern, entdecken, spazieren, malen, diskutieren, auspowern, entspannen u.v.m. Wir haben ganzjährig Kurse auf Plätzen und (Wasser-)Wegen, in Parks und in der Natur, über den Dächern von Frankfurt und in der Umgebung für Sie geplant.

Mehr lesen...

News Stadt.Land.Welt. – Web

Stadt.Land.Welt. – Web

Wie können wir nachhaltiger konsumieren? Wie lässt sich unser aller Lebensweise verantwortungsbewusst gestalten? Diese und viele weitere Fragen werden in der Online-Veranstaltungsreihe „Stadt.Land.Welt-Web“ behandelt, die der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) initiiert hat und an der sich mehr als 100 Volkshochschulen, und natürlich auch die Frankfurter Volkshochschule, beteiligen. Start ist am 30. März 2022.

Mehr lesen...

News English Language Day 2022

English Language Day 2022

Vokabeln, Grammatik, Lehrbuch ...? Sprachenlernen ist so viel mehr! Lernen Sie am 30. April 2022 unser umfangreiches Englischprogramm und unsere Kursleiterinnen und Kursleiter in kurzen Sprach- und Konversationskursen kennen. Und für Englisch-Lehrerinnen und -Lehrer bieten wir nachmittags ein kostenloses Fortbildungsprogramm ...

Mehr lesen...

News Girls' Day 2022

Girls' Day 2022

Am Donnerstag, 28. April 2022 ist Girls'Day und die Frankfurter Volkshochschule ist mit dabei! Wir bieten zwölf Mädchen ab der fünften Klasse die Gelegenheit den Beruf EDV-Systemadministratorin kennenzulernen. Sichere Dir jetzt Deinen Platz.

Mehr lesen...

News Rückblick: Stadt vs. Land – Ein erfundener Konflikt?

Rückblick: Stadt vs. Land – Ein erfundener Konflikt?

Es werden immer wieder Konflikte im Sinne „Stadt gegen Land“ beschworen. Doch was ist dran? Welche Streitpunkte stecken eigentlich dahinter? Diese und weitere Fragen diskutierten wir am 24. Februar 2022 gemeinsam mit Eva Eichenauer (BTU Cottbus-Senftenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung) und Henrik Scheller (Deutsches Institut für Urbanistik).

Mehr lesen...

 <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  > 
Zeige Ergebnisse 19 - 24 (52)
Mehr laden