Keine Kurse.
In Zusammenarbeit mit dem Projektteam Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) des Deutschen Volkshochschulverbandes e.V. (DVV) wurde bei einem Projekttag von einem Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschluss ein Kurskonzept unter dem Titel „Wer bin ich? Was bin ich? Wo gehöre ich hin?" erprobt.
Mehr lesen...
In dem Projekt „Marketing und Teilnehmendengewinnung in der Grundbildung und Alphabetisierung“ (2020) haben wir gemeinsam mit der VHS Wiesbaden für Fachkräfte in der Grundbildung und Öffentlichkeitsarbeit Informationen und eine Checkliste für ein erfolgreiches Marketing in der Grundbildung erarbeitet. Lesen Sie mehr zum Projekt und laden Sie sich die Checkliste herunter.
Ehrenamtliche Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter des Projekts „1zu1Basics – Basisbildung für Alltag, soziale Integration und Chancen“ nahmen sich persönlich Zeit, um mit Deutsch sprechenden Erwachsenen regelmäßig im Tandem Lesen und Schreiben zu üben. Am 5. Dezember 2020 wurden sie für ihr Engagement besonders gewürdigt.
Auch in Frankfurt können viele erwachsene Menschen nicht ausreichend lesen und schreiben. Sie kennen jemanden der Unterstützung benötigt oder möchten Menschen beim Lernen begleiten? Die Frankfurter Volkshochschule bietet ein umfangreiches Beratungs- und Lernangebot.
Im Projekt „1zu1Basics“ der Frankfurter VHS nahmen sich ehrenamtliche Lernbegleiter/-innen für Menschen Zeit, die zwar gut Deutsch sprechen und einfache Sätze lesen und schreiben können, mit zusammenhängenden Texten aber Schwierigkeiten haben.
Am Donnerstag, 6. Februar 2020 besuchten Masterstudierende, Postdoktoranden und Weiterbildungsprofis u.a. aus Indien, Brasilien, Portugal, Italien, Polen, Slowenien, Lettland, Jamaika, Südkorea, Kanada und den USA die Frankfurter Volkshochschule in ihrem VHS-Zentrum Nord.