Keine Kurse.
Bewusst genießen mit der VHS! In unseren Ernährungskursen lernen Sie die Zusammensetzung unseres Essens verstehen. Identifizieren Sie Marketingmaschen oder lassen Sie sich bei der Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährungsweise helfen. Für Ihre Gesundheit, die Ihrer Kinder – und unseren Planeten.
Mehr lesen...
Wasser steckt in fast allem: Es ist unter anderem Lebensmittel, Rohstoff, Energieträger und Verkehrsweg. Zu den 21. „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ mit dem Fokusthema „Wasser“ widmen sich ab Ende August 2023 zahlreiche Veranstalter/-innen in der KulturRegion diesem wichtigen Element. Die Fotogruppe Monumente stellt ihre fotografischen Blicke auf das Element Wasser noch bis zum 16. Dezember 2023 in der VHS Sonnemannstraße aus.
Das neue VHS-Programm liegt vor. Den kostenlosen Katalog mit unserem Kursprogramm erhalten Sie z.B. an den VHS-Standorten, in Stadtbüchereien, vielen Buchhandlungen und weiteren Auslagestellen. Alle Kurse finden Sie selbstverständlich auch hier auf unserer Website, besuchen Sie dort einmal die Seite "Kursangebot" und stöbern Sie nach Ihren Interessen.
Im Herbst 2023 befassen wir uns u.a. mit dem Schwerpunkt Neuzeit bis Industrialisierung sowie mit aktuellen Themen aus Gesellschaft und Wissenschaft. Sie können am Studium Generale bequem vom Sofa aus online oder vor Ort in der VHS teilnehmen. Und auch wenn die Vortragsreihe schon begonnen hat, haben Sie die Möglichkeit jederzeit einzusteigen. Sprechen Sie uns an.
An der Frankfurter VHS können Sie die weltweit einheitlichen und anerkannten Microsoft Office Specialist-Prüfungen ablegen. Mit diesen weisen Sie Ihre professionellen Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen nach.
Zum zweiten Mal im VHS-Programm: Ein Weiterbildungslehrgang für profilergänzende Fachkräfte in Kindertagesstätten. Start ist am 21. September 2023.