Keine Kurse.
In ihrer Ausstellung "4 Fotografen. 8 Epochen. Architektur. Zeitgeist. Perspektiven." (15.8.-19.10.) zeigt mo·nu·mente anhand von acht ausgewählten Baustilen den "Schichtwechsel" der Architektur vom 19. Jahrhundert bis heute, passend zum Jahresthema der Route der Industriekultur Rhein/Main. Zugleich geht der Blick zurück – mo·nu·mente feiert 20-jähriges Bestehen.
Mehr lesen...
Anfang 2026 ist es so weit! Dann eröffnet im Nordwestzentrum TUMO Frankfurt – das innovative Lernzentrum für alle zwischen 12 und 18. Die Volkshochschule Frankfurt am Main ist als Betreiber mit an Bord. Das Konzept: Jugendliche sollen ihre Fähigkeiten in digitalen Kreativtechnologien kostenlos und selbstbestimmt entfalten können.
"Spray your way – Streetart in Sindlingen": Unter dieser Überschrift durften Schüler:innen der Meisterschule ihrer Kreativität in der ersten Ferienwoche freien Lauf lassen. Der kostenfreie Graffiti-Workshop ist Teil von "talentCAMPus", einer Kooperation von Stadtschulamt, Kulturamt und der Volkshochschule Frankfurt..
Weniger Papier ist gut für die Umwelt! Deshalb kommt die Teilnehmerbescheinung für einen VHS-Kurs künftig per Mail. Zusätzlich steht das Dokument in Ihrem VHS-Benutzerkonto zum Download bereit.
Werden Sie zum Coolie im Juli – mit den Bildungsangeboten der VHS Frankfurt, erfrischend wie ein Eis am Stiel im Freibad. Wir haben unser Juli-Programm für Sie durchforstet. Ob da auch was für Sie dabei ist? Die Antwort ist nur einen Klick entfernt.
Was brauchen wir, um in einer sich immer schneller drehenden Welt den Controller nicht aus der Hand zu geben? Die Volkshochschule Frankfurt gibt Antworten – im neuen Programmheft für Herbst und Winter 2025/26. Sie wollen mehr wissen? Dann sind Sie hier genau richtig!