Aktuelles

VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2026

News VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2026

Das Kursangebot der Volkshochschule Frankfurt von Februar bis August 2026. Hier erfahren Sie auch alles über unseren Schwerpunkt "Gestalte deine Stadt"

➜ VHS-Kurse Frühjahr/Sommer 2026 | ➜ Programm-Schwerpunkt: Gestalte deine Stadt | ➜ Bildungsurlaube | ➜ Neu im Programm | ➜ Onlinekurse

Alle VHS-Kurse in der Übersicht

2835 Kurse und Veranstaltungen, davon 293 neu und 309 online – das sind die Eckdaten unseres neuen Programms für Frühjahr/Sommer 2026.

Verwirrt? Aber nicht doch! Mit unserer komfortablen Kurssuche finden Sie in nullkommanix das passende Angebot. Stöbern Sie in unseren Programmbereichen, filtern Sie nach Stichworten, Kursnummer, Angebotsformat oder Zeitraum.

zum VHS-Kursfinder

Lieber blättern als klicken? Auch das geht. Unser neues Programmheft finden Sie ab Mitte Dezember an rund 70 Auslagestellen. Es wird dann auch an dieser Stelle in digitaler Form zum Download bereitstehen.

Unser Schwerpunkt: Gestalte deine Stadt. Wir sind World Design Capital 2026

Was macht Frankfurt aus? Sind wir nur Statisten für den Raum zwischen den Wahrzeichen der Stadt – oder spielt genau da die Musik? Unter dem Motto „Gestalte deine Stadt“ rückt die Volkshochschule (VHS) Frankfurt die Vision der World Design Capital (WDC)-Bewerbung in den Mittelpunkt – „Design for Democracy“.

Let's talk WDC – bei "Frankfurt – Stadt der Träume".

Einmal im Monat spricht Hassan Annouri mit prominenten Gästen über ihre Vision für Frankfurt. Los geht's am 28. Januar, 19 Uhr im Stadthaus am Markt.

➜ Infos und kostenlose Anmeldung

Veranstaltungen und Kurse im Rahmen der WDC 2026

Alle Schwerpunkt-Kurse

Immer aktuell und immer eine Bereicherung: ein Bildungsurlaub

Sie möchten sich gerne weiterbilden, Ihre beruflichen Kompetenzen erweitern und gleichzeitig auch etwas für sich persönlich tun? Besuchen Sie einen unserer vom Land Hessen anerkannten Bildungsurlaube. Alle wichtigen Informationen zum Thema Bildungsurlaub.

Alle Bildungsurlaube

293 neue Kurse

Neu ist anders, neu ist gut? Dann sind Sie bei der VHS Frankfurt goldrichtig. Fast 300 Angebote tragen den Sticker "Neu im Programm". Gehen Sie auf Entdeckungsreise.

Alle neuen VHS-Kurse

 

Die neue Lern-Freiheit

Onlinekurse sind längst mehr als Ersatz für Kurse vor Ort. Ihr Vorteil: Sie können wählen, wie und wo Sie lernen möchten. Vor Ort, online oder in einer Mischung aus beidem (sog. Hybrid-Kurse). Für unsere Onlinekurse und -vorträge nutzen wir das Videokonferenz-Tool Zoom oder die Lernplattform vhs.cloud.

Zu den Online-Angeboten

Das gedruckte VHS-Programmheft finden Sie (solange der Vorrat reicht) kostenlos in Buchhandlungen, Stadtteilbüchereien, Zentralbibliothek, Bürgerämtern, einigen Museen, dem Infopoint im Nordwestzentrum und natürlich auch in den VHS-Häusern: VHS-Zentrale, Sonnemannstraße 13, VHS-Zentrum West (BiKuZ), Michael-Stumpf-Straße 2, VHS-Unterrichtszentrum, Leipziger Straße 67.