Keine Kurse.
Am Donnerstag, 6. Februar 2020 besuchten Masterstudierende, Postdoktoranden und Weiterbildungsprofis u.a. aus Indien, Brasilien, Portugal, Italien, Polen, Slowenien, Lettland, Jamaika, Südkorea, Kanada und den USA die Frankfurter Volkshochschule in ihrem VHS-Zentrum Nord.
Mehr lesen...
Schauspieler Joachim Król setzt am 24. Januar 2020 im Schauspiel Frankfurt mit „Der erste Mensch“ die Autobiografie von Albert Camus in Szene. Gefördert durch seinen Lehrer wurde Camus, der Sohn einer Analphabetin, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Welt. Die Frankfurter VHS informiert an diesem Abend über Kurse, Projekte und Beratung zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung.
Mehr als nur eine Messe! Am Freitag, 22. November 2019 im VHS-Zentrum Nord. Für alle, die einen Ausbildungsplatz suchen, sich erst einmal nur informieren möchten oder einen neuen Job finden wollen, ist die neue Job- und Ausbildungsmesse Nordweststadt der richtige Anlaufpunkt. Kommen Sie einfach vorbei!
Am 20. September 2019 haben wir den LEA Leseklub® zu Gast. Gemeinsam lesen wir „Moby Dick“ und „Romeo und Julia“ in einfacher Sprache. Wer mitlesen (oder zuhören) will, ist herzlich willkommen. Dann stellen wir Ihnen den VHS-Kurs „Lesen und Schreiben“ vor. Die Frankfurter Stadtbücherei lädt zu „Shared Reading“ ein.
Das Projekt „1zu1 Basics“ bringt Menschen die nicht richtig lesen und schreiben können mit geschulten Ehrenamtlichen zusammen. Diese Tandems gestalten Lese- und Schreibaufgaben des Alltags lernförderlich. Angeleitet und beraten werden die Tandems durch Hauptamtliche der Volkshochschule und der AWO-Ehrenamtsagentur.
Im offenen Lerntreff des Frankfurter Grundbildungszentrums beschäftigt sich die Gruppe mit dem Thema Freundschaft. Der gemeinsame Besuch der Ausstellung „Like you – Freundschaft digital und analog“ im Museum für Kommunikation war da natürlich ein Muss.