Keine Kurse.
NUR NOCH BIS SONNTAG, 9. JUNI! Was haben ein Rollfeld, ein Motel und ein Hafenbecken gemeinsam? Sie alle sind „Räume der Mobilität“. Eine neue Ausstellung an der Frankfurter Volkshochschule widmet sich der Ästhetik des Transits. Gehen Sie gemeinsam mit unseren Fotograf:innen auf die Reise. Mal schnell, mal langsam, aber immer spannend
Mehr lesen...
Wasser steckt in fast allem: Es ist unter anderem Lebensmittel, Rohstoff, Energieträger und Verkehrsweg. Zu den 21. „Tagen der Industriekultur Rhein-Main“ mit dem Fokusthema „Wasser“ widmen sich ab Ende August 2023 zahlreiche Veranstalter/-innen in der KulturRegion diesem wichtigen Element. Die Fotogruppe Monumente stellt ihre fotografischen Blicke auf das Element Wasser noch bis zum 16. Dezember 2023 in der VHS Sonnemannstraße aus.
Mit Blick auf das Jubiläum der Pauskirchenversammlung hatten sich Anfang 2023 elf Teilnehmende eines Fotokurses auf fotografische Motivsuche nach Orten der Demokratie in Frankfurt begeben. Wir zeigten die Ausstellung zunächst im Rahmen des Paulskirchenjubliäums im Mai im Frankfurter Stadthaus, nun ist sie ab sofort in den Fluren der Volkshochschule Sonnemannstraße bis Ende August 2023 zu sehen.
Viele der Ausgangspunkte der Konflikte der 1970er Jahre sind auch in unserer Gegenwart noch präsent: Wohnungsnot, unbezahlbare Mieten, Gentrifizierung, investorengesteuerter Luxuswohnungsbau etc. sind auch im heutigen Frankfurt nicht zu übergehen. Vom 11. März bis voraussichtlich Juni 2023 zeigen wir die Ausstellung zum Frankfurter Häuserkampf "Dieses Haus ist besetzt!" in der VHS-Zentrale Sonnemannstr. 13.
Am Samstag, 25. Februar wurde es kreativ! In sieben Online-Vorträgen gab es Tipps und Tricks z.B. zu den vielen Möglichkeiten der Bildbearbeitung, kreativer Motivsuche mit der Kamera, dem Zeichenprogramm Illustrator, Collagen in Photoshop und Typographie. Wir haben uns sehr über Ihre rege Teilnahme gefreut!
Am 12. Februar 2022 wurde es kreativ! Mehr als 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die Gelegenheit und schalteten sich am Samstagnachmittag zu. In sieben Online-Vorträgen gab es Tipps und Tricks z.B. zu Urban Sketching, der Videobearbeitung unterwegs, Typografie, Layout, Illustration u.v.m. Wir freuen uns über den gelungenen Start unserer neuen Online-Vortragsreihe!