Keine Kurse.
Live und interaktiv – unter „Kursangebot“ -> „Onlinekurse“ finden Sie Webinare und Online-Kurse zu unterschiedlichen Themen. Sie können z.B. Ihre Sprachkenntnisse trainieren, sich beruflich weiterbilden, kreativ werden oder etwas für Ihre körperliche Fitness tun. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert.
Mehr lesen...
Das Filmforum Höchst nimmt sein im März unterbrochenes Programm mit einer Filmreihe zum 100. Geburtstag des italienischen Regisseurs Federico Fellini wieder auf. Gezeigt werden vom 2. bis 15. Juli 2020: I Vitelloni – Die Müßiggänger, Giulietta degli spiriti – Julia und die Geister, La dolce vita – Das süße Leben und 8 ½ – Achteinhalb.
*** Update 13.1.2021 *** Der VHS-Präsenzbetrieb vor Ort wird ab dem 15. Januar in weiten Teilen ausgesetzt. Die Aussetzung des Kursbetriebs ist vorläufig bis 31. Januar begrenzt.
+++ ENTFÄLLT! +++ Kreativität zwischen Mythos und Wahrheit. Am Freitag, 20. März 2020 laden wir Sie ein zu einem inspirierenden Abend voller Kreativität! Auf dem Programm stehen ein Vortrag der „die vielen Gesichter der Kreativität“ aufzeigt, musikalische Inspiration zum Mitmachen und Improvisationstheater.
„Happy Birthday Eiserner Steg!“ das war das Thema des VHS-Schreibwettbewerbes 2019. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut. Von den rund 40 Einsendungen wurden vier Beiträge mit Preisen ausgezeichnet. Lesen Sie die prämierten Texte und die Begründung der Jury.
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.“ (Paul Klee) In der Ausstellung „sichtbar – unsichtbar“ zeigen VHS-Kursteilnehmende gegenständliche und abstrakte Zeichnungen und Malerei. Die Ausstellung ist vom 28. Februar bis 15. Mai 2020 in der VHS Sonnemannstraße 13 zur sehen.