Frankfurter Psychoanalytische Freitagsrunde
Themenreihe „Psychoanalyse und Philosophie der Lebenskunst“
Von Dichter:innen und Philosoph:innen können wir viel lernen. “In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister,“ so Goethe. Und der stoische Philosoph Epiktet meint Folgendes: “Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen.“ Aber auch die Psychoanalyse hat ein Instrumentarium, das uns helfen kann, ein erfülltes und klingendes Leben zu führen.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Fachpublikum sowie interessierte Laien, alle sind eingeladen mitzudenken.
Wissenschaftliche Leitung und Moderation: Dipl. Psych. Sabine Brosch, Psychoanalytikerin, Dr. med. Friedrich Markert, Psychoanalytiker
Die Themenabende im Überblick
- Fr, 14. März 2025, 19.45 - 22.00 Uhr
Online-Vortrag: Psychoanalytische Identität, eine Fähigkeit und Möglichkeit zur Lebenskunst
Weitere Informationen und Anmeldung unter ➜ Kursnummer 1001-03
- Fr, 09. Mai 2025, 19.45 - 22.00 Uhr
Online-Vortrag: Die Idee einer „Kritischen Lebenskunst“
Weitere Informationen und Anmeldung unter ➜ Kursnummer 1001-04
Kosten: jeweils € 12
In Kooperation mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut und Referent:innen.
Akkreditierung beantragt bei der LPPKJP (Hess. Psychotherapeutenkammer).
Kontakt
Christine Göllner
E-Mail: christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de