Keine Kurse.
Um neue Welten zu entdecken, müssen Sie nicht aufs Raumschiff Enterprise! Nutzen Sie diesen Sommer und tauchen Sie ein in ein Meer der Sprachen. Erleben Sie zwei spannende Wochen voller sprachlicher Impulse und interkultureller Einblicke – online und für kleines Geld. Wir wollen Ihnen ja nicht an die Reisekasse.
Mehr lesen...
In drei Online-Vorträgen widmen wir uns in in der zweiten Jahreshälfte 2025 erneut dem Thema "Psychoanalyse und Philosophie der Lebenskunst". Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Fachpublikum sowie interessierte Laien und findet in Kooperation mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut und Referent:innen statt.
Die Frankfurter Volkshochschule wurde beim DVV-Wettbewerb für die internationale Volkshochschule ausgezeichnet und am 3. Juni 2025 in Leipzig mit dem Rita-Süssmuth-Preis geehrt. Im internationalen Kontext ist die VHS Frankfurt seit mehr als 50 Jahren in Sachen Weiterbildung aktiv.
Sommer, Sonne, Tralala! Wir verkürzen die Wartezeit bis zu den Sommerferien mit unserem beliebten Best-of für den Monat Juni. Kann man übrigens auch im Freibad lesen. Oder am Wäldchestag, auf halber Strecke zwischen Riesenrad und Schunkelrunde im Festzelt.
"KI" gleich "Kein Interesse"? Denken Sie noch mal drüber nach – denn Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Unter der Überschrift "KI zwischen Fortschritt und Hürden" wollen wir am Donnerstag, 26. Juni, ab 19 Uhr im Stadthaus am Markt über das Potenzial der neuen Technik mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Der Holocaust-Überlebende Claude Kozminski ist einer der letzten Zeitzeugen. Am Donnerstag, 12. Juni 2025, teilt er im Rahmen der Anne Frank Tage seine Erinnerungen. Die Veranstaltung "Seid mutig, bevor es zu spät ist!" ab 18 Uhr im Stadthaus am Markt der Volkshochschule (VHS) Frankfurt ist kostenlos.