Keine Kurse.
Wissen Sie, wie viele Beschäftigte die EU-Kommision hat? Oder was uns die Europäische Union (EU) eigentlich täglich kostet? Das und noch viel mehr zeigt eine Ausstellung im Foyer des VHS-Zentrum Nord vom 2. bis 22. September 2019. Lernen Sie die EU besser kennen.
Mehr lesen...
Für Seniorinnen und Senioren bieten wir mit „Aktiv im Alter“ ein eigenes Bildungsprogramm. Hier haben Sie die Möglichkeit z.B. Neues zu lernen, Vergangenes aufzuarbeiten, praktische Kenntnisse aufzufrischen oder neue zu erwerben.
Instagram, Blogs, Influencer, Xing, LinkedIn … Am Samstag, 14. September 2019 drehte sich alles um die Themen Social Media Marketing, Bloggen und Netzwerken. Sie hatten die Gelegenheit zwei von sechs thematisch unterschiedlichen Vorträgen zu besuchen und unsere Kursleiter/-innen kennenzulernen.
Das Projekt „1zu1 Basics“ brachte Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können mit geschulten Ehrenamtlichen zusammen. Diese Tandems gestalteten Lese- und Schreibaufgaben des Alltags lernförderlich. Angeleitet und beraten wurden die Tandems durch Hauptamtliche der Volkshochschule und der AWO-Ehrenamtsagentur.
Rückblick: Am Montag, 17. Juni 2019 referierte Stefan Evertz zum Thema „Community Management in der digitalen Kommunikation“ an der Frankfurter VHS. Laden Sie sich die Präsentation zum Vortrag herunter.
Im offenen Lerntreff des Frankfurter Grundbildungszentrums beschäftigt sich die Gruppe mit dem Thema Freundschaft. Der gemeinsame Besuch der Ausstellung „Like you – Freundschaft digital und analog“ im Museum für Kommunikation war da natürlich ein Muss.