Unsere Highlights im Mai
Der Wonnemonat ist da! Lassen Sie die Sonne rein – mit einem Kurs an Ihrer VHS.
Karma is the breeze in her hair
Als Fan:in haben Sie die leicht abgewandelte Songzeile aus "Karma" von Taylor Swifts natürlich sofort erkannt, oder? In unserem ersten Highlight geht's nämlich um keine Geringe als "Tay Tay", so der Spitzname von Lebensgefährte Travis Kelce für "seine" Taylor. Gemeinsam mit dem queeren Swiftie und Philologen Marco Linguri können Sie ab dem 5. Mai in die poetische Welt der Pop-Ikone eintauchen. ➜ Taylor Swift: Radiosongs oder queer-feministische Lyrik? hat er seinen Kurs genannt. Fünf Mal "Magic Monday" statt "Manic Monday" (nein, nicht von Taylor Swift) – sind Sie dabei?
➜ Hier können Sie sich für den Kurs anmelden
Inklusion fängt im Kopf an
Vorbehalte gegenüber Menschen mit Behinderung sind in unserer Gesellschaft tief verankert! Höchste Zeit, unsere Wahrnehmung zu hinterfragen – bei der kostenlosen Veranstaltung ➜ Was bedeutet Ableismus? am Donnerstag, 15. Mai, ab 17 Uhr im Rahmen unseres aktuellen ➜ Schwerpunktthemas "Stadt der Zukunft". Gemeinsam wollen wir der als "Ableismus" bezeichneten Benachteiligung von Menschen aufgrund ihrer Beeinträchtigung oder wahrgenommenen "Unvollständigkeit" auf den Grund gehen.
➜ Buchen Sie hier Ihren kostenlosen Platz bei der Veranstaltung im Stadthaus!
Ohne Worte
Das Unsagbare in Bilder übersetzen und gemeinsam neu erzählen: Das ist der rote Faden, der unsere neue Ausstellung ➜ Wenn Sprache keine Worte hätte durchzieht. Die Werke der VHS-Kursleiter:innen Ina Hengstler, Almut Riebe und Hartmuth nähern sich dem Unausgesprochenen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Eröffnung ist am Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr, in der VHS-Zentrale Sonnemannstraße 13. Die Bilder sind bis 4. Juni zu sehen. Schauen Sie doch mal vorbei.
➜ Mehr Infos zur Ausstellung und den Macher:innen
Do, 10.04.2025
18:30 Uhr, 5x
44,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 06.05.2025
16:30 Uhr, 1x
13,00 €
Belegt
Mi, 07.05.2025
17:00 Uhr, 1x
13,00 €
Belegt
Mi, 07.05.2025
18:30 Uhr, 6x
54,00 €
Plätze frei
Do, 08.05.2025
18:30 Uhr, 5x
35,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 10.05.2025
10:30 Uhr, 1x
25,00 €
Plätze frei
Sa, 10.05.2025
11:00 Uhr, 1x
22,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 10.05.2025
15:00 Uhr, 1x
31,00 €
Noch 1 Platz frei
So, 11.05.2025
09:15 Uhr, 1x
25,00 €
Belegt
Mo, 12.05.2025
09:00 Uhr, 10x
280,00 €
Belegt
Mo, 12.05.2025
18:30 Uhr, 6x
35,00 €
Plätze frei
Do, 15.05.2025
16:30 Uhr, 1x
17,00 €
Plätze frei
Do, 15.05.2025
16:30 Uhr, 1x
13,00 €
Belegt
Fr, 16.05.2025
20:00 Uhr, 1x
13,00 €
Belegt
Sa, 17.05.2025
14:00 Uhr, 1x
13,00 €
Plätze frei
Sa, 17.05.2025
14:00 Uhr, 2x
48,00 €
Plätze frei
Di, 20.05.2025
18:30 Uhr, 4x
124,00 €
Belegt
Mi, 21.05.2025
17:30 Uhr, 4x
125,00 €
Plätze frei
Mi, 21.05.2025
18:00 Uhr, 3x
75,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 23.05.2025
18:00 Uhr, 2x
60,00 €
Belegt
Sa, 24.05.2025
12:10 Uhr, 1x
25,00 €
Belegt
So, 25.05.2025
08:45 Uhr, 1x
25,00 €
Belegt
So, 25.05.2025
14:00 Uhr, 1x
28,00 €
Plätze frei
Mo, 26.05.2025
19:30 Uhr, 1x
11,00 €
Plätze frei
Sa, 31.05.2025
10:00 Uhr, 2x
130,00 €
Noch 1 Platz frei
Di, 03.06.2025
18:00 Uhr, 3x
62,00 €
Belegt
Mi, 04.06.2025
19:00 Uhr, 7x
49,00 €
Noch 1 Platz frei
Do, 05.06.2025
19:00 Uhr, 1x
14,00 €
Plätze frei
Fr, 06.06.2025
20:30 Uhr, 1x
13,00 €
Plätze frei
So, 08.06.2025
09:15 Uhr, 1x
25,00 €
Belegt
Zurück
Weiter