Keine Kurse.
Viele der Ausgangspunkte der Konflikte der 1970er Jahre sind auch in unserer Gegenwart noch präsent: Wohnungsnot, unbezahlbare Mieten, Gentrifizierung, investorengesteuerter Luxuswohnungsbau etc. sind auch im heutigen Frankfurt nicht zu übergehen. Vom 11. März bis voraussichtlich Juni 2023 zeigen wir die Ausstellung zum Frankfurter Häuserkampf "Dieses Haus ist besetzt!" in der VHS-Zentrale Sonnemannstr. 13.
Mehr lesen...
Chronisch krank, seelisch angespannt oder in einer heiklen sozialen Situation? In Kooperation mit dem Verein Selbsthilfe stellen wir im Frühjahr 2023 verschiedene Selbsthilfegruppen in Frankfurt vor und laden in unser VHS-Zentrum Nord im Nordwestzentrum zu einer begleitenden Fotoausstellung.
Im Herbst 2022 bieten wir Ihnen die Gelegenheit Frankfurts Partnerstadt Yokohama und Japan im Rahmen einer Studien- und Rundreise kennenzulernen. Dazu laden wir Sie am 29. April 2022 zu einem kostenfreien Infoabend in der VHS Sonnemannstraße ein. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen zum Programm der Reise, zu An- und Abreise u.v.m.
Es werden immer wieder Konflikte im Sinne „Stadt gegen Land“ beschworen. Doch was ist dran? Welche Streitpunkte stecken eigentlich dahinter? Diese und weitere Fragen diskutierten wir am 24. Februar 2022 gemeinsam mit Eva Eichenauer (BTU Cottbus-Senftenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung) und Henrik Scheller (Deutsches Institut für Urbanistik).
Gestalten Sie die Zukunft nachhaltig mit! Wir bieten Anregungen und Hintergrundwissen in unseren Kursen zu z.B. nachhaltigem Konsum, Demokratiebildung, Stadtentwicklung und Verkehr, Gesundheits- oder Umweltbildung, Religionsgemeinschaften, sozialer Zusammenhalt, Geschlechtergerechtigkeit, Berufliche Weiterbildung u.v.m.
In Zusammenarbeit mit dem Projektteam Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt (PGZ) des Deutschen Volkshochschulverbandes e.V. (DVV) wurde bei einem Projekttag von einem Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschluss ein Kurskonzept unter dem Titel „Wer bin ich? Was bin ich? Wo gehöre ich hin?" erprobt.