Keine Kurse.
Unser erstes Jahr im neuen VHS-Garten! Vom Insektenhotel bis zum Staudenbeet – Gartenfreundinnen und -freunde können sich hier unter fachlicher Anleitung neues Wissen aneignen und praktisch erproben.
Mehr lesen...
Im Herbst 2022 bieten wir Ihnen die Gelegenheit Frankfurts Partnerstadt Yokohama und Japan im Rahmen einer Studien- und Rundreise kennenzulernen. Dazu laden wir Sie am 29. April 2022 zu einem kostenfreien Infoabend in der VHS Sonnemannstraße ein. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen zum Programm der Reise, zu An- und Abreise u.v.m.
Es werden immer wieder Konflikte im Sinne „Stadt gegen Land“ beschworen. Doch was ist dran? Welche Streitpunkte stecken eigentlich dahinter? Diese und weitere Fragen diskutierten wir am 24. Februar 2022 gemeinsam mit Eva Eichenauer (BTU Cottbus-Senftenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung) und Henrik Scheller (Deutsches Institut für Urbanistik).
Im Frühjahr/Sommer 2022 befassen wir uns in insgesamt 16 Vorträgen u.a. mit der Gegenwartsgeschichte von 1945 bis heute sowie mit aktuellen Themen aus Gesellschaft und Wissenschaft. Sie können am Studium Generale bequem vom Sofa aus online oder vor Ort in der VHS teilnehmen. Und auch wenn die Vortragsreihe schon begonnen hat, haben Sie die Möglichkeit jederzeit einzusteigen. Sprechen Sie uns an.
Politische Bildung mal anders! Die Demokratiewerkstätten starten ins Frühjahr 2022 und Sie sind eingeladen: Lernen Sie die Demokratiewerkstätten im Gallusviertel, in Höchst oder im Riederwald kennen. Die Gruppen treffen sich regelmäßig. Wer Lust hat, kommt einfach dazu. Wir freuen uns auf Sie!
*** Update 11.05.2022 *** Wir haben unsere Sicherheitsregelungen aufgrund der aktuellen hessischen Corona-Schutzverordnung aktualisiert. Schauen Sie bitte regelmäßig in diesen Artikel, in dem wir zu den neuesten Corona-Regelungen, die Einfluss auf unseren Kursbetrieb haben, informieren.