Keine Kurse.
Übers Morgen reden, schon heute – mit dem Programm der Volkshochschule Frankfurt für Frühjahr und Sommer 2025! „Alles neu? Auf dem Weg in die Stadt der Zukunft“ haben wir es genannt. In mehr als 70 Kursen und Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Zukunft aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Mehr lesen...
Mitdenken, mitreden, mitgestalten: Bei unserer Reihe "Forum VHS" stehen die Themen im Mittelpunkt, über die Frankfurt spricht. Mehr als 60 Mal sind wir seit Herbst 2024 mit Ihnen ins Gespräch gekommen. Erfahren Sie, welche Themen Sie im Winterhalbjahr 2025/26 erwarten.
Kommt Ihnen unser Cover-Model bekannt vor? Dann haben wir etwas gemeinsam. Die VHS liebt Kultur – und Sie offenbar auch. Annie Nowak gehört seit Herbst 2021 dem Ensemble des Schauspiel Frankfurt an. Für uns übernahm sie jetzt eine ganz besondere Rolle. Als Gesicht für unser Schwerpunktthema "Hereindiskutiert! VHS im Stadthaus".
Der bundesweite Digitalgipfel kommt nach Frankfurt! Am 21. und 22. Oktober debattiert die Bundesregierung mit mehr als 1.000 Teilnehmer:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik über Zukunftsthemen wie digitale Innovation und internationale Zusammenarbeit. Mit einem eigenen Begleitprogramm trägt die VHS die Themen des Digitalgipfels in die Stadt.
Sommer, Sonne, Sonnenschein… schön wär’s. Die gute Nachricht: Das nächste Hoch ist gleich ums Eck. In Ihrer VolksHOCHschule. Bringen Sie Ihr Hirn in Sommerform – mit unseren „Hailights“ für Juni. Das Beste: Sie sind gerade mal einen Klick entfernt. Worauf warten Sie noch?
Horizonte erweitern, neue Impulse aufnehmen und Rat finden, um selbstbewusst älter zu werden in Frankfurt. Die Plattform 55+ stellt Ihnen das breite Spektrum der Bildungs- und Beratungsangebot innerhalb der Stadt Frankfurt vor und möchte Anreize für Begegnung Austausch geben. Sie finden Angebote in Ihrem Stadtteil und zu Interessen wie Gesundheit oder Kultur, aber auch Beratungsangebote zu Vorsorge, Demenz und anderen Themen.