Aktuelles

News Mehr Raum für Grundbildung

Mehr Raum für Grundbildung

Wenn das Preisschild im Supermarkt zur Hürde wird: Jeder achte kann nicht richtig lesen und schreiben – auch in Frankfurt. Für diese Zielgruppe hat die VHS Frankfurt mit „Raum 74“ jetzt ein neues Angebot gestartet. Die Idee: ein offener, niedrigschwelliger Lernort für Menschen mit guten Deutschkenntnissen, die ihre Lese- und Schreibfähigkeit verbessern wollen.

Mehr lesen...

News 50 Jahre Theaterseminar: And the winner is...

50 Jahre Theaterseminar: And the winner is...

50 Jahre Theaterseminar! Das haben wir mit einem Gewinnspiel gefeiert. Der Preis: ein 50 Euro-VHS-Gutschein für den originellsten Geburtstagsgruß. Sie wollen wissen, wer gewonnen hat – und vor allem: womit? Finden Sie es raus. Die Antwort ist nur einen Klick entfernt.

Mehr lesen...

News Ernährungskurse an der VHS

Ernährungskurse an der VHS

Bewusst genießen mit der VHS! In unseren Ernährungskursen lernen Sie die Zusammensetzung unseres Essens verstehen. Identifizieren Sie Marketingmaschen oder lassen Sie sich bei der Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährungsweise helfen. Für Ihre Gesundheit, die Ihrer Kinder – und unseren Planeten.

Mehr lesen...

News VHS-Sprachaustausch Frankfurt-Mailand 2022

VHS-Sprachaustausch Frankfurt-Mailand 2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der seit 1970 bestehende Sprachaustausch zwischen Frankfurt und der Partnerstadt Mailand im Jahr 2022 wieder stattfinden.

Mehr lesen...

News Die VHS im Freien

Die VHS im Freien

Lernen Sie mit uns draußen – zu jeder Jahreszeit! ... Wandern, entdecken, spazieren, malen, diskutieren, auspowern, entspannen u.v.m. Wir haben ganzjährig Kurse auf Plätzen und (Wasser-)Wegen, in Parks und in der Natur, über den Dächern von Frankfurt und in der Umgebung für Sie geplant.

Mehr lesen...

News Rückblick: Stadt vs. Land – Ein erfundener Konflikt?

Rückblick: Stadt vs. Land – Ein erfundener Konflikt?

Es werden immer wieder Konflikte im Sinne „Stadt gegen Land“ beschworen. Doch was ist dran? Welche Streitpunkte stecken eigentlich dahinter? Diese und weitere Fragen diskutierten wir am 24. Februar 2022 gemeinsam mit Eva Eichenauer (BTU Cottbus-Senftenberg, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung) und Henrik Scheller (Deutsches Institut für Urbanistik).

Mehr lesen...

 <  1 2 3 4 5  > 
Zeige Ergebnisse 13 - 18 (29)
Mehr laden