Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene
Viele Erwachsene haben Probleme mit der Schriftsprache. Das kann man auch im Erwachsenenalter noch ändern.
Die Frankfurter Volkshochschule bietet Lese- und Schreibkurse für Erwachsene an. Deutschsprachige junge und ältere Erwachsene können, ausgehend von ihren persönlichen Lernvoraussetzungen, ihre Lese- und Schreibfertigkeiten verbessern.
Manche Erwachsene können vielleicht gar nicht oder kaum lesen und schreiben. Oder sie können zwar Buchstaben, Wörter und Sätze lesen und schreiben, fühlen sich jedoch sehr unsicher und machen viele Fehler. Wenn sie etwas lesen, fällt es ihnen schwer, den Sinn des Gelesenen zu verstehen.
Viele Menschen fühlen sich von den schriftsprachlichen Anforderungen in Alltag und Beruf überfordert. Schriftliche Arbeitsanweisungen, Briefe, Berichte, Formulare und Beipackzettel oder Bedienungsanleitungen bereiten ihnen Probleme. Der individuelle Lernbedarf ist unterschiedlich, je nach Ausgangslage und persönlichen Zielen. Deshalb bieten wir zunächst eine ausführliche Beratung zur Ermittlung eines passenden Alphabetisierungskurses an.
Der erste Schritt ist immer der schwerste und ohne Hilfe von Vertrauenspersonen oft nicht zu bewältigen. Wer Menschen kennt, die Probleme mit der Schrift haben, kann diese bei der Kontaktaufnahme mit der Volkshochschule unterstützen.
Kontakt und Informationen
Dana Jochim
E-Mail: dana.jochim.vhs@stadt-frankfurt.de
Telefon: 069 212-40611
Carina Lamberti
E-Mail: carina.lamberti.vhs@stadt-frankfurt.de
Telefon: 069 212-34380
Besuchen Sie auch unsere offene Beratung „Grundbildung und Alphabetisierung für Deutschsprachige“, die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung siehe auch die VHS-Projekte 1zu1Basics (aktuell), Grundbildungszentrum Frankfurt (2016–2019) oder BASIC (2012–2015).
Di, 15.03.2022
14:30 Uhr, 28x
120,00 €
Belegt
Di, 15.03.2022
17:00 Uhr, 28x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 16.03.2022
10:00 Uhr, 28x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Di, 22.03.2022
10:00 Uhr, 28x
140,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 05.09.2022
14:30 Uhr, 22x
100,00 €
Plätze frei
Mo, 05.09.2022
17:30 Uhr, 28x
120,00 €
Plätze frei
Di, 06.09.2022
14:30 Uhr, 28x
120,00 €
Plätze frei
Mi, 07.09.2022
17:00 Uhr, 6x
20,00 €
Plätze frei
Do, 08.09.2022
15:00 Uhr, 13x
35,00 €
Plätze frei
Fr, 09.09.2022
15:00 Uhr, 12x
0,00 €
Plätze frei
Fr, 09.09.2022
16:30 Uhr, 12x
0,00 €
Plätze frei
Mo, 12.09.2022
17:15 Uhr, 28x
120,00 €
Plätze frei
Mo, 12.09.2022
18:15 Uhr, 26x
130,00 €
Plätze frei
Di, 13.09.2022
17:00 Uhr, 28x
120,00 €
Plätze frei
Mi, 14.09.2022
09:45 Uhr, 60x
320,00 €
Plätze frei
Do, 15.09.2022
09:30 Uhr, 1x
3,00 €
Plätze frei
Di, 20.09.2022
17:00 Uhr, 12x
0,00 €
Plätze frei
Mi, 21.09.2022
16:30 Uhr, 12x
0,00 €
Plätze frei
Do, 22.09.2022
17:00 Uhr, 12x
0,00 €
Plätze frei
Sa, 24.09.2022
09:30 Uhr, 1x
42,00 €
Plätze frei
Mo, 26.09.2022
14:45 Uhr, 14x
60,00 €
Plätze frei
Di, 27.09.2022
10:00 Uhr, 28x
140,00 €
Plätze frei
Mi, 28.09.2022
14:45 Uhr, 14x
60,00 €
Plätze frei
Di, 01.11.2022
17:00 Uhr, 8x
0,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter