Aktuelles

Level up! Mit Future Skills in die Zukunft

News Level up! Mit Future Skills in die Zukunft

Diesen Herbst und Winter dreht sich bei uns alles um das Mega-Thema Future Skills

Freuen Sie sich schon jetzt auf unsere große Schwerpunktveranstaltung "Level up! Mit Future Skills in die Zukunft" am Samstag, 25. Oktober 2025, von 13 – 17 Uhr in der VHS-Zentrale (Sonnemannstraße 13)!

Sie erwartet eine spannende Podiumsdiskussion sowie rund 20 kostenfreie Workshops. Entdecken Sie Ihre kreative Seite, werden Sie Expert:in in Sachen Empathie und Mitgefühl. Erleben Sie unseren 3D-Drucker in Aktion, lassen Sie sich von Kurzfilmen inspirieren – und kommen Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit Kursleitenden ins Gespräch.

Lernen Sie, was „Future Skills“ sind, und wie Sie Ihnen helfen, unsere Zukunft zu einer guten Zukunft zu machen. Wir freuen uns auf die Zukunft – und auf Sie.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

Unser Programm für den 25. Oktober 2025 (Kurzübersicht)

➜ Hier gelangen Sie zur Langfassung mit einer detailierten Beschreibungen der einzelnen Angebote.
➜ Hier können Sie sich den Programm-Flyer für den 25. Oktober (PDF, 180 kB) herunterladen.

13.00 Uhr

Begrüßung und Einstimmung
mit Danijel Dejanovic, Direktor der VHS und Kursleitungen "VHS als Ort der Zukunft"
 

Während der gesamten Veranstaltung

  • Café ausgestaltet durch imbradiva e. V.
  • Erleben Sie unseren 3D-Drucker in Aktion!
  • Infostand Bildungsberatung HESSENCAMPUS 

                                                              

14.00 – 17.00 Uhr

Kurzfilme, bewegte Bilder, die inspirieren

               

14.00 – 15.00 Uhr

  • Rundgang Ausstellung: Menschen an der VHS Frankfurt
  • Think Outside the Box
  • Sag, was du meinst – Future Skills für eine respektvolle Kommunikation
  • Wie wir mit Haltung Zukunft gestalten
  • Fun mit "Fehlern"
  • Klar denken mit KI: Digitale Urteilsfähigkeit stärken
  • Focusing – der inneren Stimme lauschen
  • (Selbst)Mitgefühl
  • Krafttraining für Anfänger:innen
     

15.00 – 16.00 Uhr

  • Die Kopfstandmethode
  • Folkmusik und Kreistänze
  • Natürlich resilient – Natur als Kraftquelle erschließen
  • Sag, was du meinst – Future Skills für eine respektvolle Kommunikation
  • Focusing – der inneren Stimme lauschen
  • Sprechen & Zuhören
     

16.00 – 17.00 Uhr

  • Wege in eine gerechtere Gesellschaft
  • Medienpsychologie
  • Natürlich resilient – Natur als Kraftquelle erschließen
  • Ich bin genug – und satt: Achtsamkeit, Essen und Selbstwert
  • Meditation im Alltag
  • Workout für Anfänger:innen
  • Selbstwirksamkeit