Aktuelles

50 Jahre BiKuZ: Feiern Sie mit uns!

News 50 Jahre BiKuZ: Feiern Sie mit uns!

Preisfrage: Wo können Sie diesem Frühherbst einen Zauberer, KI-Experten und den Frankfurter Oberbürgermeister treffen?

Wir verraten’s Ihnen: Die Rede ist vom großen BiKuZ-Fest am Freitag, den 19. September 2025, 14.30 – 18.30 Uhr, in der Michael-Stumpf-Straße 2 in Frankfurt-Höchst.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir dem Bildungs- und Kulturzentrum (BiKuZ) zum 50. Geburtstag gratulieren.

Wir, das sind neben der Volkhochschule Frankfurt, das Friedrich-Dessauer-Gymnasium (FDG), die Stadtbücherei Frankfurt, die SPIE und die Saalbau GmbH – die „BiKuZ-WG“, wenn Sie so wollen.

Und wir haben so einiges für Sie geplant: Stände, Bühnenprogramm, viele Aktionen und Mitmachangeboten für Jung und Alt. Zahlreiche Höchster Initiativen sind vor Ort und stellen ihre Arbeit vor. Und für Ihr leibliches Wohl sorgen Feinkost 2000, die Schul-Cafeteria, der FDG-Elternbeirat/-Förderverein und der Abitur-Jahrgang.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!

Programm

Fr, 19. September 2025, 14.30 – 18.30 Uhr
Bildungs- und Kulturzentrum (BiKuZ)

Michael-Stumpf-Straße 2, Frankfurt-Höchst

14.30 – 15.00 Uhr: Begrüßung
  • Mike Josef, Oberbürgermeister und Dezernent der westlichen Stadtteile
  • Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen
  • Anschneiden der BiKuZ-Geburtstagstorte
ab 15.00 Uhr (ganztägig)
  • Händeplakat, Spike-Ball, Hand-in-Hand-Taxis und Kinderschminken
  • 50er-Challenge: Pedalostaffel, Hula Hoop, Sackhüpfen, Eierlauf, Tischtennis, Dosenwerfen
  • 50 Jahre FDG! Führungen für Ehemalige der letzen fünf Jahrzehnte
  • Höchster Initiativen und Vereine stellen ihre Arbeit vor 
  • Film ab! 16 mm Projektionen des FilmForums Höchst
  • Infostände der VHS und der SPIE 
15.00 – 15.30 Uhr
  • Buchkino
  • Gaming: Mario Day
  • Hands-on! Robotics-Lab
  • Erste Schritte mit Gebärdensprache
  • Diagramme mit Excel erstellen
  • Taylor Swift in 30 Minuten – Radiosongs und queere Poesie 
  • Textildruck (bis 15.45 Uhr)
  • Urban Sketching (bis 15.45 Uhr)
  • Zumba
15.45 – 16.15 Uhr
  • Philosophieren mit Kindern
  • Dzień dobry! Polnisch kennenlernen
  • KI-Tools: Was gibt es rechtlich zu beachten?
  • Taylor Swift in 30 Minuten – Radiosongs und queere Poesie
  • Textildruck (bis 16.45 Uhr)
  • Urban Sketching (bis 16.45 Uhr)
  • Yoga im Stehen 
  • Kleine Zauberschule zum Staunen und Mitmachen!
  • Vortrag: Bildungskommune
16.15 – 16.30 Uhr
  • Bühne: Impro-Tanz-Performance
16.30 – 17.00 Uhr:
  • Hula Hoop Fitness
  • Español y Salsa – Tanzend Spanisch lernen!
  • Vortrag: Klimabildungslandschaften
  • Philosophieren mit Kindern
  • KI-Tools: Lassen Sie die KI für sich arbeiten!
  • Female Dance
  • Kleine Zauberschule zum Staunen und Mitmachen!
17.00 – 17.45 Uhr
  • Textildruck
  • Urban Sketching
17.15 – 17.45 Uhr
  • Bastelwerkstatt
  • Español y Salsa – Tanzend Spanisch lernen!
  • KI-Tools: Bilder für Social Media und Werbeanzeigen erstellen
ab 17.30 Uhr
  • Bühne: VHS-Folkband mit Kreistänzen
18.00 – 18.30 Uhr
  • KI-Tools: Gemma – KI-basierte Textveröffentlichung und Projektentwicklung

Direkt zu den Kursen