Aktuelles

Bildung für alle – kostenlos und vielseitig!

News Bildung für alle – kostenlos und vielseitig!

Entdecken Sie die kostenlosen Bildungsangebote der Frankfurter VHS

Wir laden Sie ein, uns kennenzulernen, sich zu informieren, Neues auszuprobieren, Ihr Wissen zu vertiefen oder aktiv zu werden – ganz ohne Verpflichtung:

  • Diskussionsrunden zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft
  • Vorträge zu Technologie wie z.B. Social Media, KI & Co.
  • Kurse und Bildungsurlaube im Programm Arbeit und Leben
  • Schnupperkurse zum Mitmachen und Ausprobieren
  • Info-Veranstaltungen zu Prüfungen und international anerkannten Zertifikaten
  • Offene Lernangebote zum Üben von Grundkenntnissen im Lesen und Schreiben
  • Kurse zu Zivilcourage und Zusammenleben
  • Kunst-Ausstellungen und vieles mehr ...

Schauen Sie in unser vielfältiges kostenloses Programm – wir freuen uns auf Sie!

Zu den kostenlosen Kursen

Einfach weil's wichtig ist: unser kostenloses Bildungsprogramm

Einfach mal reinschnuppern

Lernen Sie uns, unsere Kurse und Kursleiter:innen in kostenlosen Schnupperangeboten oder Vorträgen kennen.

Ein erfahrenes Beraterteam steht Ihnen zur Seite: Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Kurswahl. Ihr Lernerfolg ist unser Ziel.

➜ Aktuelle Veranstaltungen

Einfach förderlich

Ob Themen wie Demokratie, Diskriminierung, Recht im Alltag, Rente oder die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (KI) – bei Arbeit und Leben finden Sie aktuelle Vorträge, Seminare und Bildungsurlaube.

Dank der gemeinsamen Förderung durch den DGB Stadtverband Frankfurt a.M. und der VHS Frankfurt sind die Angebote kostenlos.

Unser Ziel: Raum schaffen für Austausch und Engagement, um solidarische, demokratische und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

➜ Kursprogramm Arbeit und Leben

Einfach inspirieren lassen

Gewusst? In der VHS-Zentrale gibt es regelmäßig Ausstellungen – z.B. Acrylbilder, Ölgemälde, Aquarelle oder Fotografien. Schauen Sie doch mal rein.

Lernen Sie die Künstler:innen auf Vernissage, Führung oder Werkgespräch kennen und erfahren Sie mehr zu Idee und künstlerischer Arbeit. Und das alles kostenlos!

➜ Aktuelle Ausstellungen

Einfach mitreden

Was treibt uns und die Gesellschaft um? Wie können wir aktuell noch den Durchblick behalten?

Bei unserer Veranstaltungsreihe Forum VHS stehen aktuelle Themen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft im Mittelpunkt – mit ganz konkretem Frankfurt-Bezug.

Lernen Sie verschiedene Positionen kennen, reden Sie mit und kommen Sie in den Austausch mit Politiker:innen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen.

Mit Unterstützung unserer Kooperationspartner:innen können wir viele der Veranstaltungen kostenlos oder zu niedrigen Eintrittspreisen anbieten.

➜ Forum VHS

Einfach Lesen und Schreiben lernen

Grundbildung, Alphabetisierung und VHS – das passt zusammen!

Die VHS ist die Anlaufstelle in Frankfurt für alle, die Lesen und Schreiben lernen wollen oder sich für die Themen Grundbildung und Alphabetisierung interessieren.

In unseren kostenlosen Angeboten wie den LEA-Leseklubs oder dem Spachcafé können Sie gemeinsam Geschichten und Texte in einfacher Sprache lesen oder Ihr mündliches Deutsch verbessern. Die Angebote werden in Kooperation mit der Lebenshilfe Frankfurt a.M. e.V. sowie der AWO Ehrenamtsagentur Frankfurt angeboten.

➜ Infos zu Grundbildung an der VHS

In unserem offenen Lernort Raum 74 können Sie in entspannter Atmosphäre mit vielen Lernmaterialien, Laptops und mit oder ohne Unterstützung von Lernbegleiter:innen Grundkenntnisse in Lesen und Schreiben ausbauen. Interessierte können sich zum Thema Grundbildung und Alphabetisierung informieren.

➜ Öffnungszeiten Raum 74

Einfach sicher fühlen

Lernen Sie kostenlos z.B. in gefährlichen Situationen mutig und sicher zu reagieren, sich vor Trickbetrug zu schützen oder Desinformationen im Internet zu erkennen.

In Zusammenarbeit mit z.B. dem Polizeipräsidium Frankfurt oder dem Präventionsrat der Stadt Frankfurt am Main möchten wir Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihnen ein souveränes und sicheres Auftreten im Alltag ermöglichen.

➜ Kurse zu Zivilcourage und Selbstbehauptung

Einfach Deutsch lernen

Wenn Sie in Deutschland leben wollen, möchten Sie auch die Sprache lernen und wichtige Informationen über Ihre neue Heimat erhalten. Die Teilnahme an einem unserer Integrationskurs kann Ihnen beides ermöglichen. Kursziel ist, dass Sie sich selbstständig und ohne fremde Hilfe im Alltag verständigen können.

Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt das Bundesamt für Migration und Flüchlinge (BAMF) ganz oder teilweise die Kosten für einen Integrationskurs – auch für EU-Bürger:innen.

Mehr Informationen beim BAMF: ➜ bamf.de

Einfach beraten lassen

Nutzen Sie unser kostenloses Beratungsangebot – ob Sprachkurse, Alphabetisierung oder berufliche Fort- und Weiterbildung. Unsere erfahrenen Berater:innen unterstützen Sie dabei Ihr persönliches Lernziel zu erreichen.

➜ VHS-Beratungsangebot

Zu den kostenlosen Kursen

Gemeinsam stark für Bildung

Dank der Unterstützung von Institutionen wie dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA), der AWO Ehrenamtsagentur Frankfurt, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), der Lebenshilfe Frankfurt a.M. e.V., dem Polizeipräsidium Frankfurt und vielen anderen bieten wir Ihnen ein hochwertiges, kostenloses Bildungsprogramm.