Unser Beratungsangebot
Wir unterstützen Ihren Lernerfolg und beraten Sie individuell und kostenlos.
Fremdsprachenberatung
Bitte beachten: Die Beratungszeiten für unsere Deutsch- und Integrationskurse (DaF) finden Sie hier!
Die persönliche und telefonische Beratung ist nur mit Termin möglich:
Wir beraten Sie zu unserem Fremdsprachenangebot mit seinen zahlreichen Kursvarianten und Abschlussmöglichkeiten. Vor Ort können Sie einen Einstufungstest durchführen, um Ihre ggf. schon vorhandenen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch oder Spanisch sicher einschätzen zu können.
Nutzen Sie alternativ auch unseren Online-Sprachtest für mehr als acht Sprachen. Zusammen mit einer mündlichen Einstufung per Telefon helfen wir Ihnen den passenden Kurs zu finden.
Sie können persönliche Beratungstermine an folgenden VHS-Standorten vereinbaren:
- VHS Sonnemannstraße
Sonnemannstraße 13, 60314 Frankfurt a.M.
Englisch: Do, 15 – 19 Uhr
Französisch: Do, 17 – 18 Uhr
Spanisch: Do, 16 – 17 Uhr
- VHS-Zentrum West
im Bildungs- und Kulturzentrum Höchst (BiKuZ),
Michael-Stumpf-Straße 2, 65929 Frankfurt a.M.
Englisch: Mi, 14 – 18 Uhr
- VHS-Zentrum Nord
im Nordwestzentrum (NWZ),
Tituscorso 7, 60439 Frankfurt a.M.
Englisch: Di, 14 – 17 Uhr
Sie können telefonische Beratungstermine zu folgenden Zeiten vereinbaren:
- Englisch: Di, 14 – 17 Uhr, Mi, 14 – 18 Uhr, Do 15 – 19 Uhr und Fr, 12.30 – 15.30 Uhr
- Französisch: Do, 16 – 17 Uhr
- Spanisch: Do, 15 – 16 Uhr
Für Italienisch ist keine Terminvereinbarung notwendig:
Mo – Fr, 10 – 13 Uhr, Telefon: 069 212-37662
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Informationen zum Kursbetrieb.
Weiter zur neuen Online-Terminvereinbarung
Bildungsberatung HESSENCAMPUS
Bitte beachten: Die Beratungszeiten für „Deutsch als Fremdsprache“ finden Sie hier!
Mit der Bildungsberatung HESSENCAMPUS bieten wir Ihnen Informationen und Orientierung rund um Ihren persönlichen Bildungs- und Berufsweg.
Telefon: 069 212-46703
E-Mail: bildungsberatung.hc@stadt-frankfurt.de
Grundbildung und Alphabetisierung für Deutschsprachige
Nutzen Sie die Chance, Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen zu erwerben oder erweitern Sie Ihre vorhandenen Kenntnisse.
Persönliche Beratung
Do, 14 – 16 Uhr nur mit Termin
Telefonische Terminvereinbarung: 069 212-34380
Realschulabschluss online
Wir beraten Sie zu unseren Prüfungsvorbereitungskursen zum Realschulabschluss.
Telefon-Beratung unter 069 212-39869
Di, 17 – 18 Uhr (Keine Beratung in den Schulferien.)
E-Mail: schulabschluesse.vhs@stadt-frankfurt.de
Hochbegabtenzentrum (HBZ)
Das HBZ an der Frankfurter Volkshochschule ist Anlaufstelle für hochbegabte und besonders begabte Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Lehrer/-innen und Erzieher/-innen.
Wir informieren Eltern zu Diagnose und Fördermöglichkeiten und beantworten Fragen, wie z.B. wer Ansprechpartner/-in bei spezifischen Problemen in Schule und Familie ist.
Telefon-Beratung
Di + Do, 13 – 17 Uhr und Mi, 10 – 13 Uhr
Petra Laubenstein, Telefon: 069 2045725-11
Günborg Julia Dinsenbacher, Telefon: 069 2045725-12
E-Mail: hochbegabtenzentrum.vhs@stadt-frankfurt.de