Unsere Highlights im April
Bald ist Ostern! Schauen Sie mal, wie bunt es in unserem Kursnest zugeht. Wir sehen uns – in der Volkshochschule!
Gemeinsam feiern
Darauf haben sich viele (nicht nur) in Frankfurt seit Wochen gefreut: Es ist wieder Zuckerfest – feierlicher Abschluss des Fastenmonats Ramadan. Doch obwohl das auch Eid al-Fitr genannte Fest für muslimische Familien so wichtig ist wie Weihnachten für christliche, wissen viele Frankfurter:innen kaum etwas darüber. Das wollen wir gemeinsam mit dem Verein IKB ändern. Bei ➜ Wenn die Welt ein Fest wäre: Ramazan Bayrami/Eid al-Fitr (Sa, 5. April, 14 Uhr, Stadthaus am Markt) ist jede:r willkommen. Schauen Sie vorbei!
➜ Infos und Anmeldung zur kostenlosen Bildungs- und Begegnungsveranstaltung
Kreative Ferien
"Acryl, Acryl" statt "April, April": Ferienzeit ist Kreativzeit – mit den Angeboten der Jungen VHS. Ob ➜ Stop-Motion-Videokurs (8 bis 12 Jahre, 7. – 11. April), ➜ Mangas zeichnen (13 bis 18 Jahre, 7. – 11. April) oder ➜ Wochenendkurs "Mündlich gut!" (11 – 14 Jahre, 12.+13. April): Das Angebot ist vielfältig, und die Plätze heiß begehrt. Unser Tipp: osterhasenflott anmelden!
➜ Zur Kursübersicht Junge VHS
Nach der Bundestagswahl
Mehr als 20 % holte die AfD bei der Bundestagswahl. Viele fragen sich: Warum machten auch viele Jung- und Erstwähler dort ihr Kreuz? Mit der Veranstaltung "Demokratie in Gefahr! Das rechtsradikale Netzwerk der AfD und ihr Einfluss auf Jugendliche und Jungwähler:innen" (Do, 3. April, 19.30 Uhr, Vereinsring Rödelheim) wollen die Demokratiewerkstatt Rödelheim und die Initiative "Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus" dieser Entwicklung auf den Grund gehen. Zu Gast ist der Erziehungswissenschaftler Prof. Benno Hafeneger. Der Eintritt ist frei.
➜ Informieren Sie sich hier über unsere Demokratiewerkstätten
Mo, 03.02.2025
17:45 Uhr, 17x
153,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 03.02.2025
19:30 Uhr, 17x
153,00 €
Belegt
Di, 04.02.2025
10:30 Uhr, 9x
81,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 05.02.2025
18:00 Uhr, 11x
99,00 €
Belegt
Mi, 05.02.2025
19:30 Uhr, 11x
99,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 05.02.2025
20:30 Uhr, 20x
150,00 €
Plätze frei
Mo, 10.02.2025
17:30 Uhr, 16x
96,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 10.02.2025
18:30 Uhr, 15x
105,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 10.02.2025
18:30 Uhr, 16x
96,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 10.02.2025
19:30 Uhr, 15x
125,00 €
Plätze frei
Mo, 10.02.2025
19:30 Uhr, 16x
120,00 €
Belegt
Di, 11.02.2025
10:15 Uhr, 17x
102,00 €
Belegt
Di, 11.02.2025
17:00 Uhr, 18x
126,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 11.02.2025
18:00 Uhr, 16x
96,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 11.02.2025
18:00 Uhr, 17x
153,00 €
Belegt
Di, 11.02.2025
18:00 Uhr, 8x
48,00 €
Plätze frei
Di, 11.02.2025
19:45 Uhr, 17x
153,00 €
Belegt
Mi, 12.02.2025
12:30 Uhr, 18x
125,00 €
Plätze frei
Mi, 12.02.2025
18:00 Uhr, 8x
77,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 12.02.2025
18:30 Uhr, 7x
72,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 12.02.2025
19:00 Uhr, 8x
48,00 €
Belegt
Mi, 12.02.2025
19:10 Uhr, 17x
153,00 €
Belegt
Mi, 12.02.2025
19:45 Uhr, 8x
72,00 €
Plätze frei
Do, 13.02.2025
17:30 Uhr, 15x
135,00 €
Noch 1 Platz frei
Do, 13.02.2025
18:00 Uhr, 9x
54,00 €
Wenige Plätze frei
Do, 13.02.2025
18:00 Uhr, 8x
72,00 €
Plätze frei
Do, 13.02.2025
19:00 Uhr, 15x
113,00 €
Plätze frei
Sa, 15.02.2025
10:00 Uhr, 17x
102,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 17.02.2025
10:30 Uhr, 15x
135,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 17.02.2025
17:15 Uhr, 12x
90,00 €
Belegt
Zurück
Weiter