Lassen Sie sich Ihre Office-Kenntnisse zertifizieren
Microsoft bietet mit den Microsoft Office (MOS)-Zertifikaten weltweit einheitliche und anerkannte Nachweise über professionelle Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen.
Der professionelle Umgang mit Microsoft Office-Produkten ist heute wichtiger denn je, denn Microsoft Office-Anwendungen gelten als Standard der Bürosoftware. Ein Nachweis dieser Kompetenz kann ein entscheidendes Kriterium für Ihren beruflichen Erfolg sein. Durch ein Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie praktisch verwertbares Wissen im Umgang mit einem oder mehreren Standard-Programmen erworben haben.
Das Zertifizierungssystem wendet sich an Office-Anwender/-innen im privaten, schulischen, universitären und beruflichen Bereich.
Das MOS-Zertifizierungssystem
Die Prüfungen und Zertifikate sind versionsgebunden. Aktuell können Sie an der Frankfurter Volkshochschule die Prüfungen zur Office-Version 2016 ablegen. Sie haben Interesse an Zertifikaten für Office 2019? Sprechen Sie uns an.
MOS Specialist 2016
Für breite Grundlagenkenntnisse in einer Microsoft-Anwendung erhalten Sie das Zertifikat MOS Specialist. Nach bestandener Prüfung wird beispielsweise das Zertifikat „MOS Word 2016 Specialist“ ausgestellt.
MOS 2016 Expert
Fortgeschrittene Fähigkeiten in den Anwendungen Word oder Excel weisen Sie mit dem Zertifikat MOS Expert nach. Um den MOS Word oder Excel 2016 Expert zu erreichen, müssen Sie jeweils eine Prüfung ablegen.
MOS 2016 Master
Der MOS Master ist die höchste Kompetenzstufe. Mit diesem Zertifikat weisen Sie Ihr breit aufgestelltes Office-Anwenderwissen nach. Dafür müssen Sie die Prüfungen Word und Excel Expert sowie Powerpoint und Outlook Specialist erfolgreich bestehen.
Laden Sie sich hier unseren Flyer (PDF) zum Thema „Microsoft Office Zertifikate“ herunter. Neben einer Übersicht über das MOS-Zertifikatsystem erhalten Sie weitere Informationen zu den Prüfungen und Kursen zur Prüfungsvorbereitung an der Frankfurter Volkshochschule.
Direkt zu den Prüfungsterminen
Kostenlose MOS-Infoveranstaltungen
Wir informieren Sie unverbindlich über das Microsoft-Zertifikatssystem, die Prüfungen und wie Sie sich anhand unserer Microsoft Office-Kurse darauf vorbereiten können.
Die Infoveranstaltung ist kostenfrei und findet online über die Videoplattform Zoom statt. Der Zugangslink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Um Anmeldung – telefonisch, per E-Mail oder online – wird unter Angabe der folgenden Anmeldenummern gebeten: 9090-01, Mi, 31. März 2021, 17.30 – 18.30 Uhr
Kontakt
Bitte zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gerne beraten wir Sie zu den Microsoft-Zertifizierungen und unserem Kursangebot zur Prüfungsvorbereitung.
Zur Vorbereitung auf eine Kursberatung füllen Sie bitte den jeweiligen Selbsteinschätzungsbogen (PDF) aus:
Anmeldung und Information
Melanie Ledo
Telefon: 069 212-37661
E-Mail: melanie.ledo.vhs@stadt-frankfurt.de
Beratung
Charoula Tzoumis
Telefon: 069 212-48706
E-Mail: charoula.tzoumis.vhs@stadt-frankfurt.de
Die Frankfurter Volkshochschule am Main ist seit Dezember 2013 autorisiertes Testcenter für Microsoft-Zertifikate. Sie ist berechtigt, die weltweit einheitlichen und anerkannten Microsoft Office Specialist-Prüfungen abzunehmen.
Fr, 12.02.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 12.02.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Sa, 06.03.2021
10:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Sa, 06.03.2021
10:00 Uhr, 1x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Fr, 26.03.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 26.03.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 31.03.2021
17:30 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Fr, 23.04.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 23.04.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Fr, 21.05.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 21.05.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Fr, 18.06.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 18.06.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Fr, 16.07.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 16.07.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Fr, 13.08.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 13.08.2021
09:00 Uhr, 1x
120,00 €
Wenige Plätze frei
Zurück
Weiter