Aktuelles

Unsere Highlights im Februar

News Unsere Highlights im Februar

Falsche Enkel, griechische Mythen und Zitate im Faktencheck

Im Februar packen wir drei besondere Schätze aus! Ob Sie sich gegen Trickbetrüger wappnen, in die Märchenwelt Griechenlands eintauchen oder Zitate auf Ihren Wahrheitsgehalt abklopfen wollen – wir haben bestimmt was für Sie dabei. Also, Segel setzen und Kurs nehmen auf unsere ausgesuchten Veranstaltungen im Februar – informativ, humorvoll und spannend!

Trickbetrüger entlarven!

Sie spielen den verzweifelten Enkel, wollen als falsche Polizeibeamten an Ihr Geld – Telefontrickbetrüger haben vor allem Ältere im Visier. Doch wer ihre Maschen kennt, geht ihnen nicht so schnell auf den Leim! Im Vortrag „Wie schütze ich mich vor Trickbetrug am Telefon“, am Do, 13. Feb., 15 Uhr, VHS Leipziger Straße, geben wir Ihnen gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Frankfurt das nötige Rüstzeug an die Hand. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz – natürlich kostenlos.

➜ Mehr Infos & Anmeldung hier

Griechische Mythen und Märchen

Winterzeit ist Märchenzeit! Tauchen Sie mit Elfriede Gazis als Erzählerin und Sonja Fiedler an der Konzertharfe ein in die Mythen und Märchen Griechenland. Ein Abend zum Träumen, mit Bildern im Kopf und auf der Leinwand. Beim Zeus, wird das schön! Am Fr, 14. Feb., 19 Uhr, in der Stadtbücherei Frankfurt – Bibliothekszentrum Nordweststadt (€ 10).

➜ Buchen Sie jetzt Ihre Märchen-Auszeit

carpe diem

Wie hat Seneca so schön gesagt? „Die meisten Zitate im Internet sind frei erfunden.“ Hüstel, hüstel… Das können Sie doch besser – wenn Sie bei unserer Veranstaltung „Zitate für alle Lebenslagen und die Story dahinter“ am Do, 20. Feb., 18.30 Uhr, in der VHS Sonnemannstraße (€ 12) einchecken.

➜ Mit der VHS zum Zitate-Profi

... und das ist nur der Anfang!

Der Februar ist erst der Auftakt – unser neues Programm fürs Frühjahr hat noch jede Menge mehr Abenteuer auf Lager. Gestalten Sie z.B. die „Stadt der Zukunft mit“. In mehr als 70 Kursen und Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Ihnen den Sprung in die Zukunft wagen.

➜ Hier geht es zu allen Schwerpunkt-Kursen