Video zur Podiumsdiskussion: Alle wollen Frieden – aber wie?
Wie könnte ein politischer Lösungsansatz im Konflikt zwischen Israel und Palästina aussehen? Dieser Frage gingen die Teilnehmer:innen der Podiumsdiskussion "Alle wollen Frieden – aber wie?" nach. Sie fand am 10. Juni im Rahmen des Anne Frank Tags 2024 statt.
Es diskutierten: Prof. Dr. Meron Mendel (Direktor der Bildungsstätte Anne Frank), Prof. Dr. Reinhard Wolf (Institut für Politikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt/Main,) und Jouanna Hassoun (Geschäftsführerin Transaidency). Moderation: PD Dr. Tobias Freimüller. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Grußwort von Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen.
Sehen Sie hier eine Aufzeichnung der Veranstaltung.
Länge des Videos: ca. 82 Minuten. Über die eingebette Kontrollleiste können Untertitel zugeschaltet werden.
Die Veranstaltung war eine Kooperation der Volkshochschule Frankfurt/Main, des Fritz Bauer Instituts und der Bildungsstätte Anne Frank.
Do, 20.02.2025
19:30 Uhr, 6x
42,00 €
Plätze frei
Fr, 09.05.2025
19:45 Uhr, 1x
12,00 €
Plätze frei
Mo, 12.05.2025
18:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Mo, 12.05.2025
18:30 Uhr, 6x
35,00 €
Plätze frei
Do, 15.05.2025
17:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Sa, 17.05.2025
09:30 Uhr, 1x
53,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 19.05.2025
09:00 Uhr, 5x
0,00 €
Belegt
Fr, 23.05.2025
18:00 Uhr, 2x
18,00 €
Plätze frei
Do, 05.06.2025
19:00 Uhr, 1x
14,00 €
Plätze frei
Do, 12.06.2025
18:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
So, 15.06.2025
13:00 Uhr, 2x
75,00 €
Plätze frei
Mo, 23.06.2025
18:30 Uhr, 1x
12,00 €
Plätze frei
Sa, 28.06.2025
10:00 Uhr, 4x
0,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter