Sag bloß! Europäischer Tag der Sprachen an der VHS
Ein Kontinent, viele Sprachen: Einmal im Jahr steht die sprachliche und kulturelle Vielfalt unseres Kontinents im Mittelpunkt – auch an der VHS. Am Samstag, 28. September 2024, ist es wieder so weit. Dann erwartet Sie zum Europäischen Tag der Sprachen ein umfangreiches Programm. Und das bereits zum sechsten Mal.
Los geht's zum 14 Uhr. Insgesamt haben wir 13 Vorträge und Schnupperkurse für Sie zusammengestellt. Entdecken Sie mit unserer irischen Kursleiterin die grüne Insel und lernen Sie Schottisch-Gälisch oder Irisch-Gällisch. Sie können auch virtuelle Reisen nach Kroatien, Polen, Tschechien oder in die Ukraine unternehmen. Oder probieren Sie die PDL-Methode aus, und lernen so Französisch einmal anders.
Das Beste: Sämtliche Angebote sind kostenlos. Aber: Die Plätze sind begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich.
So einfach buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung: Unterhalb dieses Textes finden Sie alle Angebote in der Übersicht. Durch Klick auf einen der Titel gelangen Sie zur jeweiligen Kursseite. Dort können Sie die Veranstaltung in den Warenkorb legen.
Hintergrund
Auf Initiative des Europarats wird seit 2001 jedes Jahr am 26. September der Europäische Tag der Sprachen (ETS) gefeiert. Ziel des Aktionstages ist es, zur Wertschätzung der Sprachen und Kulturen Europas beizutragen, die individuelle Mehrsprachigkeit zu fördern, den Menschen in Europa die Vorteile von Sprachkenntnissen bewusst zu machen und sie für das Lernen von Sprachen zu begeistern. Weitere Informationen unter >>> edl.ecml.at
Die Angebote der VHS Frankfurt zum Europäischen Tag der Sprachen sind Teil des Programms zur Frankfurter Interkulturellen Woche 2024. Das Programmheft haben wir >>> hier als Download (PDF, 9 MB) für Sie bereit gestellt.
Mo, 13.01.2025
09:00 Uhr, 11x
200,00 €
Belegt
Do, 23.01.2025
17:45 Uhr, 10x
135,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 27.01.2025
18:30 Uhr, 14x
195,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 27.01.2025
18:30 Uhr, 14x
195,00 €
Belegt
Mo, 27.01.2025
19:00 Uhr, 10x
135,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 29.01.2025
18:00 Uhr, 10x
135,00 €
Belegt
Mi, 29.01.2025
18:30 Uhr, 14x
195,00 €
Belegt
Sa, 01.02.2025
10:00 Uhr, 10x
135,00 €
Belegt
Sa, 01.02.2025
10:00 Uhr, 10x
250,00 €
Belegt
Sa, 01.02.2025
10:30 Uhr, 10x
135,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 01.02.2025
11:00 Uhr, 10x
135,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 01.02.2025
13:30 Uhr, 10x
250,00 €
Belegt
Sa, 01.02.2025
15:00 Uhr, 7x
80,00 €
Plätze frei
Mo, 03.02.2025
09:30 Uhr, 8x
110,00 €
Plätze frei
Mo, 03.02.2025
09:30 Uhr, 10x
67,00 €
Belegt
Di, 04.02.2025
12:30 Uhr, 8x
65,00 €
Belegt
Di, 04.02.2025
17:30 Uhr, 15x
135,00 €
Belegt
Di, 04.02.2025
18:00 Uhr, 15x
185,00 €
Plätze frei
Di, 04.02.2025
18:30 Uhr, 10x
135,00 €
Belegt
Di, 04.02.2025
19:15 Uhr, 15x
135,00 €
Belegt
Di, 04.02.2025
19:45 Uhr, 15x
150,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 05.02.2025
10:00 Uhr, 12x
170,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 05.02.2025
14:30 Uhr, 15x
138,00 €
Plätze frei
Mi, 05.02.2025
18:00 Uhr, 14x
195,00 €
Belegt
Mi, 05.02.2025
18:30 Uhr, 10x
135,00 €
Belegt
Do, 06.02.2025
09:45 Uhr, 10x
90,00 €
Belegt
Do, 06.02.2025
10:45 Uhr, 10x
92,00 €
Belegt
Do, 06.02.2025
18:00 Uhr, 10x
135,00 €
Belegt
Do, 06.02.2025
18:00 Uhr, 7x
90,00 €
Belegt
Do, 06.02.2025
18:00 Uhr, 10x
150,00 €
Noch 1 Platz frei
Zurück
Weiter