KI? Kapiert! – Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Auf dem Weg in die Zukunft mit KI-Kursen an der Frankfurter VHS
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Robotik. In unseren Kursen, erfahren Sie, wie KI-Tools wie zum Beispiel ChatGPT, Copilot, Gemini, DALL-E oder TensorFlow funktionieren, und lernen deren Einsatzmöglichkeiten für Alltag und Beruf kennen. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben, unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt?
Unsere KI-Kurse sind praxisorientiert, verständlich und richten sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Sie finden bei uns auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche und für Menschen 55+.
Gestalten Sie Künstliche Intelligenz aktiv mit
Von der Einführung in die Robotik mit FranKI – unserem humanoiden Roboter NAO 6 – über die Grundlagen des maschinellen Lernens (Machine Learning) bis hin zum Programmieren anspruchsvoller Python-Anwendungen für KI-Modelle – wir haben bestimmt ein passendes Angebot für Sie.
Sa, 08.02.2025
10:00 Uhr, 1x
0,00 €
Belegt
Di, 11.02.2025
18:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Mo, 17.02.2025
09:00 Uhr, 5x
0,00 €
Belegt
Mo, 17.02.2025
09:00 Uhr, 5x
300,00 €
Plätze frei
Di, 18.02.2025
12:30 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Sa, 22.02.2025
10:00 Uhr, 1x
70,00 €
Plätze frei
Sa, 22.02.2025
10:00 Uhr, 1x
17,00 €
Belegt
Sa, 22.02.2025
10:00 Uhr, 2x
0,00 €
Belegt
Mo, 24.02.2025
09:00 Uhr, 5x
300,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 25.02.2025
10:00 Uhr, 1x
35,00 €
Plätze frei
Di, 25.02.2025
12:30 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Mi, 26.02.2025
18:00 Uhr, 1x
35,00 €
Belegt
Sa, 01.03.2025
10:00 Uhr, 2x
140,00 €
Plätze frei
Mo, 03.03.2025
10:00 Uhr, 5x
300,00 €
Belegt
Mo, 03.03.2025
18:00 Uhr, 2x
70,00 €
Belegt
Di, 04.03.2025
12:30 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Do, 06.03.2025
09:30 Uhr, 1x
45,00 €
Belegt
Sa, 08.03.2025
10:00 Uhr, 1x
0,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 08.03.2025
10:30 Uhr, 1x
70,00 €
Belegt
Mo, 10.03.2025
09:00 Uhr, 5x
300,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 10.03.2025
18:00 Uhr, 1x
0,00 €
Belegt
Mi, 12.03.2025
18:30 Uhr, 1x
18,00 €
Plätze frei
Sa, 15.03.2025
10:00 Uhr, 1x
70,00 €
Plätze frei
Mo, 17.03.2025
09:00 Uhr, 5x
300,00 €
Belegt
Fr, 21.03.2025
18:00 Uhr, 3x
160,00 €
Plätze frei
Sa, 22.03.2025
10:00 Uhr, 1x
23,00 €
Plätze frei
Mo, 24.03.2025
18:00 Uhr, 1x
35,00 €
Plätze frei
So, 30.03.2025
14:15 Uhr, 1x
35,00 €
Plätze frei
Mo, 07.04.2025
19:30 Uhr, 1x
18,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 09.04.2025
18:30 Uhr, 1x
18,00 €
Plätze frei
Sa, 12.04.2025
10:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Mo, 14.04.2025
19:30 Uhr, 1x
18,00 €
Noch 1 Platz frei
Di, 22.04.2025
18:00 Uhr, 2x
70,00 €
Plätze frei
Fr, 25.04.2025
18:00 Uhr, 3x
160,00 €
Plätze frei
Sa, 26.04.2025
10:00 Uhr, 2x
65,00 €
Belegt
Mo, 28.04.2025
10:00 Uhr, 3x
180,00 €
Plätze frei
Mo, 28.04.2025
19:30 Uhr, 1x
18,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 30.04.2025
13:30 Uhr, 1x
17,00 €
Plätze frei
Sa, 03.05.2025
10:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Mo, 05.05.2025
09:00 Uhr, 5x
300,00 €
Plätze frei
Mo, 05.05.2025
10:00 Uhr, 5x
300,00 €
Belegt
Mo, 05.05.2025
19:30 Uhr, 1x
18,00 €
Plätze frei
Sa, 10.05.2025
10:00 Uhr, 1x
70,00 €
Plätze frei
Sa, 10.05.2025
10:00 Uhr, 2x
65,00 €
Belegt
Mo, 12.05.2025
09:00 Uhr, 5x
300,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter
Direkt zu allen KI-Kursen
Rückblick: KI? Kapiert! – Vier spannende Vorträge im Skyline Plaza
Unser kostenloser Vortragsnachmittag zur Künstlichen Intelligenz am 2. Februar 2025 im ai touch des Skyline Plaza Frankfurt war ein voller Erfolg.
Mehr als 300 Besucher:innen – Viele blieben den ganzen Nachmittag
Das große Interesse am Thema zeigte sich nicht nur an den zahlreichen Fragen an unsere Expert:innen, sondern auch an der lebhaften Beteiligung im Publikum: Mehr als die Hälfte der Anwesenden arbeiten bereits beruflich mit KI – ein klares Zeichen für die Relevanz des Themas.
Die Vorträge boten praxisnahe Einblicke in die Welt der KI – von intelligentem Prompt-Design über KI-generierte Podcasts bis hin zur kreativen Bildbearbeitung. Unser humanoider Roboter FranKI zog die Aufmerksamkeit auf sich: Während Erwachsene sich über moderne Robotik informierten, bestaunten viele Kinder fasziniert den kleinen Roboter in Aktion.
Die entspannte Atmosphäre lud zum Austausch ein
Viele Besucher:innen nutzten die Gelegenheit sich intensiv mit unseren Expert:innen auszutauschen. Auch unsere Programmverantwortlichen führten viele Gespräche zu den Weiterbildungsmöglichkeiten der Frankfurter VHS in diesem Bereich.
Wer die Präsentation von Tom Noeding KI-Prompts formulieren noch einmal nachlesen möchte, kann sie sich als PDF herunterladen: Promptology_tnoeding.pdf
Wir freuen uns über das große Interesse und bedanken uns bei allen Besucher:innen für den gelungenen Nachmittag!