3D-Druck: Drucken in einer neuen Dimension
"Höha, tiefa, breita" statt "Höha, schnella, weita"! Mit 3D-Druck werden aus Visionen anfassbare Objekte. Lernen Sie die Zukunftstechnologie 3D-Druck kennen – in einem Kurs an der Volkshochschule.
In den kommenden Monaten haben wir zwei Angebote im Programm. Ende Mai erwartet Sie unser Grundlagenkurs ➜ Erste Schritte im 3D-Druck. Wer tiefer in die neue Technik eintauchen möchte, sollte sich den Aufbaukurs ➜ 3D-Druck und 3D-Design kompakt rot im Kalender markieren. Er findet Mitte August statt. Unterrichtet werden beide Kurse von Lucas Damrau.
Die Kurse im Detail
Erste Schritte im 3D-Druck
➜ Hier anmelden (Kursnr. 5376-01)
Sa, 31. Mai, 10 – 17 Uhr
VHS Sonnemannstraße; € 70
Sie tauchen in die Grundlagen des 3D-Drucks ein und erlernen die ersten Schritte zur Konstruktion eigener Objekte mit Fusion 360.
Unser praxisorientierter Ansatz verbindet Theorie mit direkten Übungen, so dass Sie schnell ein Verständnis für den gesamten Prozess entwickeln. Am Ende des Tages halten Sie Ihr erstes selbst entworfenes 3D-Druckobjekt in den Händen.
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen, die ohne Vorkenntnisse erste Erfahrungen sammeln möchten. Voraussetzung: Computer-Grundkenntnisse, Zugang zu einer eigenen E-Mail-Adresse zur Einrichtung eines Accounts.
3D-Druck und 3D-Design kompakt
➜ Hier anmelden (Kursnr. 5377-01)
Sa + So, 16. + 17. Aug, 10 – 17 Uhr
VHS Sonnemannstraße; € 140
Aufbauend zum Grundlagenkurs 3D-Druck tauchen Sie in diesem Kurs tiefer in die Welt des 3D-Drucks ein und widmen sich der digitalen Umsetzung Ihrer Ideen.
Mit dem benutzerfreundlichen CAD-Programm Fusion 360 lernen Sie, wie Sie eigene Modelle detailliert konstruieren und optimal für den eigenen 3D-Druck Vorgang vorbereiten. Der Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit vielen praktischen Übungen, sodass Sie nicht nur die Bedienung der Software und Hardware beherrschen, sondern auch wertvolle Tipps zur Fehlervermeidung und Optimierung Ihrer Designs erhalten. Nach dem Kurs können Sie eigene Entwürfe realisieren und druckfertig gestalten.
Voraussetzung: Computer-Grundkenntnisse, Zugang zu einer eigenen E-Mail-Adresse zur Einrichtung eines Accounts.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich noch heute an. Sonst sitzt ein:e andere:r auf Ihren Stuhl – den können Sie sich nämlich bei uns nicht ausdrucken;-)
Di, 15.04.2025
18:00 Uhr, 4x
99,00 €
Plätze frei
Di, 22.04.2025
10:00 Uhr, 3x
68,00 €
Plätze frei
Di, 22.04.2025
10:00 Uhr, 3x
68,00 €
Belegt
Di, 22.04.2025
18:00 Uhr, 2x
70,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 23.04.2025
18:00 Uhr, 8x
260,00 €
Plätze frei
Do, 24.04.2025
09:00 Uhr, 1x
92,00 €
Belegt
Do, 24.04.2025
09:30 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Fr, 25.04.2025
09:00 Uhr, 1x
92,00 €
Plätze frei
Fr, 25.04.2025
09:00 Uhr, 3x
274,00 €
Plätze frei
Fr, 25.04.2025
13:00 Uhr, 1x
35,00 €
Plätze frei
Fr, 25.04.2025
18:00 Uhr, 3x
160,00 €
Plätze frei
Sa, 26.04.2025
09:00 Uhr, 2x
140,00 €
Plätze frei
Sa, 26.04.2025
09:30 Uhr, 2x
125,00 €
Belegt
Sa, 26.04.2025
09:30 Uhr, 2x
78,00 €
Belegt
Sa, 26.04.2025
10:00 Uhr, 2x
135,00 €
Plätze frei
Sa, 26.04.2025
10:00 Uhr, 2x
130,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 26.04.2025
10:00 Uhr, 2x
140,00 €
Plätze frei
Sa, 26.04.2025
10:30 Uhr, 2x
130,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 28.04.2025
09:00 Uhr, 1x
90,00 €
Belegt
Mo, 28.04.2025
10:00 Uhr, 2x
46,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 28.04.2025
10:00 Uhr, 3x
180,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 28.04.2025
13:30 Uhr, 1x
17,00 €
Plätze frei
Mo, 28.04.2025
19:30 Uhr, 1x
18,00 €
Belegt
Di, 29.04.2025
09:00 Uhr, 2x
185,00 €
Belegt
Di, 29.04.2025
09:00 Uhr, 1x
92,00 €
Belegt
Di, 29.04.2025
13:30 Uhr, 1x
17,00 €
Belegt
Mi, 30.04.2025
10:00 Uhr, 2x
46,00 €
Plätze frei
Mi, 30.04.2025
13:30 Uhr, 1x
17,00 €
Plätze frei
Fr, 02.05.2025
13:30 Uhr, 1x
17,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 03.05.2025
09:30 Uhr, 2x
105,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter