Keine Kurse.
Unser Programm „Junge VHS“ orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren. Für sie bieten wir interessante, spannende und hilfreiche Veranstaltungen zu großen und zu kleinen Themen an. Mehr lesen …
Fr, 21.11.2025
19:00 Uhr, 3x
Sa, 22.11.2025
10:00 Uhr, 2x
Fr, 05.12.2025
Mo, 05.01.2026
09:30 Uhr, 5x
10:00 Uhr, 1x
13:00 Uhr, 5x
13:00 Uhr, 3x
Di, 06.01.2026
09:30 Uhr, 4x
Do, 08.01.2026
So, 01.02.2026
Fr, 06.02.2026
Sa, 07.02.2026
10:00 Uhr, 15x
Sa, 21.02.2026
09:30 Uhr, 1x
Fr, 27.02.2026
15:30 Uhr, 5x
Sa, 28.02.2026
Do, 12.03.2026
16:30 Uhr, 6x
Fr, 20.03.2026
Sa, 21.03.2026
09:00 Uhr, 1x
Mo, 30.03.2026
09:00 Uhr, 4x
10:00 Uhr, 4x
11:00 Uhr, 4x
14:00 Uhr, 4x
Di, 31.03.2026
10:00 Uhr, 3x
Di, 07.04.2026
09:00 Uhr, 3x
13:00 Uhr, 4x
Mi, 08.04.2026
Fr, 10.04.2026
Sa, 18.04.2026
Sa, 25.04.2026
Mo, 29.06.2026
09:00 Uhr, 5x
Mi, 01.07.2026
Mo, 06.07.2026
10:00 Uhr, 5x
12:30 Uhr, 3x
Di, 07.07.2026
09:00 Uhr, 2x
Mo, 13.07.2026
14:00 Uhr, 5x
Mo, 27.07.2026
Mo, 03.08.2026
Fr, 21.08.2026
Hier geht's zum vollständigen Angebot.
Das Hochbegabtenzentrum (HBZ) an der Frankfurter VHS fördert besonders begabte Kinder und Jugendliche von vier bis 18 Jahren mit außerschulischen Angeboten. Das HBZ ist darüber hinaus eine Anlaufstelle für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher. Mehr lesen …
Sa, 15.11.2025
11:00 Uhr, 1x
14:30 Uhr, 1x
Di, 25.11.2025
15:00 Uhr, 2x
Mi, 26.11.2025
Do, 27.11.2025
Sa, 29.11.2025
So, 30.11.2025
13:30 Uhr, 1x
Sa, 06.12.2025
So, 07.12.2025
Di, 09.12.2025
15:00 Uhr, 1x
Mi, 10.12.2025
Do, 11.12.2025
Sa, 13.12.2025
14:00 Uhr, 1x
Di, 16.12.2025
Mi, 17.12.2025
Do, 18.12.2025
Di, 13.01.2026
Mi, 14.01.2026
Do, 15.01.2026
Sa, 17.01.2026
So, 18.01.2026
Fr, 23.01.2026
19:00 Uhr, 1x
Sa, 24.01.2026
Mi, 28.01.2026
Do, 29.01.2026
Sa, 31.01.2026
Mi, 04.02.2026
Do, 05.02.2026
So, 08.02.2026
Mo, 09.02.2026
Mit „Aktiv im Alter“ bieten wir Seniorinnen und Senioren ein eigenes Bildungsprogramm. Hier können Sie Menschen mit gleichen Interessen und ähnlichen Lebenssituationen kennenlernen. Es erwartet sie ein umfangreiches und anregendes Programm. Mehr lesen …
Mo, 01.09.2025
Do, 23.10.2025
12:30 Uhr, 9x
15:00 Uhr, 7x
Di, 28.10.2025
09:30 Uhr, 8x
Mi, 05.11.2025
11:00 Uhr, 10x
Do, 06.11.2025
11:15 Uhr, 7x
Do, 13.11.2025
Mo, 17.11.2025
Mi, 19.11.2025
Mo, 24.11.2025
18:00 Uhr, 1x
Mi, 03.12.2025
Do, 04.12.2025
Mo, 08.12.2025
Fr, 12.12.2025
17:00 Uhr, 2x
Mo, 15.12.2025
16:00 Uhr, 4x
Sa, 10.01.2026
10:30 Uhr, 11x
11:15 Uhr, 9x
Fr, 16.01.2026
Mo, 19.01.2026
14:00 Uhr, 3x
Mi, 21.01.2026
16:00 Uhr, 1x
Do, 22.01.2026
Mo, 26.01.2026
10:45 Uhr, 12x
09:00 Uhr, 12x
14:30 Uhr, 15x
Mo, 02.02.2026
12:00 Uhr, 18x
13:00 Uhr, 18x
Di, 03.02.2026
14:00 Uhr, 8x
15:15 Uhr, 16x
16:15 Uhr, 16x
11:30 Uhr, 19x
15:30 Uhr, 15x
10:00 Uhr, 22x
10:30 Uhr, 17x
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bildungsurlaub. Wir haben in jedem Kurshalbjahr eine Auswahl von über 150 Bildungsurlauben im Programm. Die Inhalte reichen von gesellschaftspolitischen Themen, Gesundheit, Sprachen bis hin zu EDV, Internet und Managementhemen. Die einwöchigen Kurse stehen selbstverständlich auch allen anderen Interessenten offen.
09:00 Uhr, 10x
Mo, 01.12.2025
Mo, 12.01.2026
Wir bieten eine Vielzahl von Kursen, die Sie bei der Ausübung eines Ehrenamts unterstützen oder Orientierung bieten. Für (angehende) Schöff:innen und Lesepat:innen haben wir spezielle Angebote im Programm.
Mo, 27.04.2026