Keine Kurse.
Im Frühjahr 2026 ist es so weit! Dann eröffnet im Nordwestzentrum TUMO Frankfurt – das innovative Lernzentrum für alle zwischen 12 und 18. Die Volkshochschule Frankfurt am Main ist als Betreiber mit an Bord. Erfahren Sie hier mehr über das Konzept und die Möglichkeiten, die TUMO Schüler:innen bietet.
Mehr lesen...
Am 15. November ist es wieder soweit! Der Tanztag Rhein-Main lädt alle Tanzbegeisterten zu einem Tag voller Bewegung, Musik und Lebensfreude ein. Die VHS ist dabei, mit tollen Schnupperangeboten von Flamenco bis Street Dance.
Bald ist es wieder so weit. Sie wissen schon: ein Lichtermeer zu Martins Ehr, rabimmel, rabammel, rabumm. Wir leuchten schon einmal hinein in den nächsten Monat: Hier sind sie, unsere Highlights für den November.
Sind Sie ehrenamtlich aktiv, suchen Sie einen Bildungsurlaub oder lernen Sie gerne mit Gleichaltrigen? Unsere speziellen Angebote bündeln verschiedene Interessensschwerpunkte.
Das Filmforum Höchst bietet ein abwechslungsreiches Kinoerlebnis: Arthaus-Filme, Kinderkino, Filmfestivals und Publikumsgespräche – alles im kommunalen Kino der Frankfurter VHS.
Zu unserem Bildungsverständnis gehört, dass wir auf neue gesellschaftliche Anforderungen schnell und in wechselnden Kooperationen und Partnerschaften reagieren.
Info-Telefon 069 212-71501: Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Vereinbaren Sie online einen Termin z.B. zur Kursanmeldung oder für ein Beratungsgespräch zu unseren Deutsch- und Integrationskursen.
Die aktuellen Termine zum Einbürgerungstest an der Frankfurter VHS finden Sie hier.
Melden Sie sich für den kostenlosen VHS-Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Wir bieten eine Reihe von Ermäßigungen. Prüfen Sie vor einer Kursanmeldung, ob für Sie ein ermäßigter Kursbesuch in Frage kommt.
Sie sind auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk? Schenken Sie doch einmal Wissen!
Neben der Online-Kursanmeldung können Sie Kurse an der Frankfurter VHS persönlich, schriftlich oder telefonisch buchen.