VHS-Zentrum West
Höchst interessant! Das VHS-Kursangebot im Frankfurter Westen.
Infos zum Standort
Feiern Sie mit uns am 19. September 2025!
Das Bildungs- und Kulturzentrum in Höchst wird 50 Jahre. Und Sie sind herzlich eingeladen! Oberbürgermeister Mike Josef eröffnet am 19. September 2025 um 14.30 Uhr das große BiKuZ-Fest mit vielen Ständen, Aktionen und Mitmachangeboten für Jung und Alt. ➜ Mehr Informationen.
Ein Ort für Bildung und Begegnung
Das VHS-Zentrum West im Bildungs- und Kulturzentrum Höchst (BiKuZ) ist Ihre Anlaufstelle für Weiterbildung im Frankfurter Westen. Mit jährlich rund 550 Kursen aus allen Programmbereichen bietet wir ein vielseitiges Angebot für jedes Alter und Interesse.
Unser Kursangebot auf einen Blick
- Kreativkurse: Entfalten Sie Ihre Kreativität z.B. in einem Mal-, Näh- oder Fotokurs.
- Kurse zu Psychologie: Lernen Sie Methoden zur Stressbewältigung und Selbstbehauptung kennen.
- Sprachkurse: Lernen Sie eine neue Sprache oder frischen Sie Ihre Kenntnisse auf.
- Bewegungs- und Entspannungskurse: Von Yoga über Tanzkurse bis Fitness – bleiben Sie aktiv und ausgeglichen.
- Berufliche Weiterbildung: Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in unseren Kursen rund um Computer, Internet und Social Media.
Beratung und Anmeldung vor Ort
Neben unserem Kursangebot, können Sie sich direkt vor Ort anmelden oder sich von unserem Team zu unseren Deutschkursen beraten lassen. ➜ Vereinbaren Sie einen Termin.
Mo, 04.08.2025
13:30 Uhr, 25x
458,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 04.08.2025
18:00 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mi, 06.08.2025
19:45 Uhr, 4x
36,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 11.08.2025
09:00 Uhr, 5x
280,00 €
Noch 1 Platz frei
Sa, 16.08.2025
09:30 Uhr, 4x
110,00 €
Belegt
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mo, 18.08.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 18.08.2025
10:30 Uhr, 7x
63,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 18.08.2025
17:00 Uhr, 19x
122,00 €
Plätze frei
Mo, 18.08.2025
17:45 Uhr, 18x
162,00 €
Belegt
Mo, 18.08.2025
18:00 Uhr, 19x
122,00 €
Belegt
Mo, 18.08.2025
18:00 Uhr, 25x
458,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 18.08.2025
19:00 Uhr, 19x
122,00 €
Belegt
Mo, 18.08.2025
19:30 Uhr, 18x
162,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 18.08.2025
20:00 Uhr, 19x
122,00 €
Belegt
Di, 19.08.2025
10:30 Uhr, 7x
63,00 €
Plätze frei
Di, 19.08.2025
13:30 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Di, 19.08.2025
17:45 Uhr, 7x
63,00 €
Plätze frei
Di, 19.08.2025
19:30 Uhr, 7x
63,00 €
Plätze frei
Mi, 20.08.2025
12:30 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Do, 21.08.2025
17:30 Uhr, 7x
63,00 €
Belegt
Mi, 27.08.2025
18:00 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mi, 27.08.2025
18:00 Uhr, 6x
59,00 €
Wenige Plätze frei
Do, 28.08.2025
18:00 Uhr, 15x
96,00 €
Belegt
Do, 28.08.2025
19:00 Uhr, 15x
96,00 €
Belegt
Fr, 29.08.2025
19:00 Uhr, 3x
98,00 €
Belegt
Mo, 01.09.2025
08:45 Uhr, 25x
458,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 01.09.2025
10:00 Uhr, 6x
45,00 €
Plätze frei
Mo, 01.09.2025
11:00 Uhr, 6x
45,00 €
Plätze frei
Mo, 01.09.2025
18:00 Uhr, 17x
102,00 €
Plätze frei
Mo, 01.09.2025
19:00 Uhr, 17x
109,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 01.09.2025
20:00 Uhr, 8x
52,00 €
Plätze frei
Di, 02.09.2025
08:45 Uhr, 17x
109,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 02.09.2025
09:00 Uhr, 15x
96,00 €
Plätze frei
Di, 02.09.2025
10:00 Uhr, 15x
96,00 €
Plätze frei
Di, 02.09.2025
17:45 Uhr, 9x
58,00 €
Plätze frei
Di, 02.09.2025
18:00 Uhr, 16x
103,00 €
Belegt
Di, 02.09.2025
18:15 Uhr, 7x
49,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 02.09.2025
19:00 Uhr, 13x
125,00 €
Plätze frei
Di, 02.09.2025
19:00 Uhr, 16x
103,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 02.09.2025
20:00 Uhr, 16x
103,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
09:00 Uhr, 15x
96,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 03.09.2025
10:00 Uhr, 16x
103,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
11:00 Uhr, 16x
103,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 03.09.2025
17:00 Uhr, 8x
52,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
17:45 Uhr, 5x
45,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
18:00 Uhr, 8x
52,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
18:00 Uhr, 15x
96,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
18:00 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
18:00 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
18:00 Uhr, 25x
458,00 €
Plätze frei
Mi, 03.09.2025
19:00 Uhr, 17x
109,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter
Direkt zu den Kursen
Zentrale Lage im Bildungs- und Kulturzentrum Höchst (BiKuZ)
Das VHS-Zentrum West befindet sich in der ersten Etage im BiKuZ, direkt am Höchster Bahnhof. Also sehr gut zu erreichen und ganz in Ihrer Nähe. Denn für viele Frankfurter:innen kaum zu glauben, vom Frankfurter Hauptbahnhof ist man mit der S- oder Regionalbahn in nur 10 Minuten am Höchster Bahnhof! Zum Vergleich: die Anfahrt zur VHS-Zentrale nahe der Station Ostendstraße/EZB dauert mit der S-Bahn 7 Minuten.

Modern ausgestattete Räumlichkeiten
Mit insgesamt acht Unterrichtsräumen, zwei Bewegungsräumen und zwei großzügigen Sporthallen bietet das VHS-Zentrum West ideale Bedingungen für Lernen, Kreativität und Bewegung.
Adresse
VHS-Zentrum West (BiKuZ)
Michael-Stumpf-Straße 2
65929 Frankfurt am Main, Höchst
➜ Informationen zur Barrierefreiheit
Ausgezeichnetes Kino im Filmforum Höchst
Das Filmforum im Neuen Theater Höchst ist teil der Frankfurter VHS-Familie. Mit jährlich rund 700 Filmvorführungen und internationalen Filmfestivals ist das Stadtteilkino die Adresse für Filmliebhaber. Freitags ab 14.30 Uhr und sonntags ab 15 Uhr ist das Filmforum fest in Kinderhand.
Unser Kino ist günstig und familienfreundlich. Eine Karte für die reguläre Abendvorstellung kostet nur € 8, ermäßigt € 6 oder € 4 mit Frankfurt-Pass und der Eintritt für das Kinderkino beträgt nur € 4.
Neugierig? Das aktuelle Kinoprogramm ist nur einen Klick entfernt: ➜ filmforum-hoechst.com