Fortbildung für DaF-/DaZ-Lehrkräfte
Neu: BiKuZ-Sommerakademie vom 30. Juli bis 3. August 2018 im VHS-Zentrum West
Sie unterrichten in einem Integrationskurs, in einer Auffang- bzw. Vorbereitungsklasse oder sind als DaF-/DaZ-Lehrkraft in einem anderen (Deutsch-)Kursformat tätig? Dann möchten wir Sie auf unser Fortbildungsangebot, die BiKuZ-Sommerakademie für DaF/DaZ-Lehrkräfte, aufmerksam machen.
Im Rahmen der Fortbildungswoche vom 30. Juli bis 3. August 2018 haben Sie die Möglichkeit in fünf einzeln buchbaren Modulen
- Ihr fachliches Wissen in ausgewählten Themenbereichen zu erweitern,
- neue Ideen und Inspirationen für Ihren Unterricht zu sammeln,
- Neues auszuprobieren und nicht zuletzt
- mit anderen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt und fachlichen Austausch zu treten.
Termine Sommer 2018
- Kombinierte Fertigkeiten im DaF-/DaZ-Unterricht, 30. Juli, Kursnr. 4849-41
- Binnendifferenzierung im DaF-/DaZ-Unterricht, 31. Juli, Kursnr. 4849-43
- Aspekte interkulturellen Lernens im DaF-/DaZ-Unterricht, 01. Aug., Kursnr. 4849-45
- Migrantenliteratur im DaF-/DaZ-Unterricht, 02. Aug., Kursnr. 4849-47
- Popmusik im DaF-/DaZ-Unterricht, 03. Aug., Kursnr. 4849-49
Informationen zu den einzelnen Workshops finden Sie unter der jeweils angegebenen Kursnummer.
Unterrichtsort
VHS-Zentrum West (BiKuZ)
Michael-Stumpf-Str. 2, 65929 Frankfurt a.M. Höchst
Unterrichtszeit
Alle Workshops umfassen sechs Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und finden von 09.30 bis 15.00 Uhr statt. Vorgesehen sind eine 15-minütige Kaffee- und eine 45-minütige Mittagspause. Beachten Sie bitte, dass von Seiten der VHS keine Pausenverpflegung gestellt werden kann.
Die Teilnehmerzahl in unseren Workshops ist auf 16 Personen begrenzt.
Sie sind Interessiert und/oder wollen Genaueres erfahren? Wir beraten Sie gern!
Anja Poller
Telefon: 069 212-38381
E-Mail: anja.poller.vhs@stadt-frankfurt.de
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Flyer zum Lehrgang (PDF).