Neue Pädagogikkurse für Eltern und Familien
Achtsam und inspiriert durch den Familien- und Erziehungsalltag
Um Eltern in ihren vielfältigen Herausforderungen im Familien- und Erziehungsalltag noch besser zu unterstützen, haben wir unser Angebot der Pädagogik weiter ausgebaut. Die Veranstaltungen (Vorträge und Workshops) sind elterngerecht konzipiert, so dass Sie mit geringem Zeitaufwand alle relevante Informationen einholen und konkrete Impulse für das gemeinsame Familienleben mitnehmen können.
Themen sind unter anderem:
- Mobbing in der Schule – Was Eltern wissen sollten
In diesem Vortrag erhalten Eltern Informationen, welche Möglichkeiten Sie haben, ihre Kinder zu schützen und zu unterstützen.
- BEziehung stat ERziehung, was Eltern für ein harmonisches Zusammenleben brauchen
In diesem Workshop erproben wir die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg abgestimmt auf die Eltern-Kind-Beziehung.
- „Du hast mir gar nichts zu sagen!” Wie sich Konflikte in Patchworkfamilien friedvoll lösen lassen
Hier erfahren Mitglieder von Patchworkfamilien, wie sie ihren besonderen Herausforderungen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation friedvoll begegnen können.
- Mit meinem Baby gemeinsam wachsen
In diesem neuem Angebot für Mütter mit ihren Babys (3 bis 10 Monate) nehmen Sie sich Zeit, Ihr Baby mit all Ihren Sinnen wahrzunehmen, zu beobachten, zu berühren, zu „begreifen” etc. um die Verbindung und Kommunikation mit ihrem Baby zu vertiefen.
Neue Vortragsreihe „Kinderleichte Lösungen für Eltern”
Kinder und Jugendliche sind ein wertvoller Schatz, doch fordern sie uns heraus. Für Eltern entstehen oft Fragen und Konflikte im Umgang mit Erziehung, Lernen, Ängsten, Grenzen, Fähigkeiten, Chaos und Ordnung, Entscheidungen und vielem mehr. Als Eltern können wir viel erreichen, wenn wir neue Perspektiven betrachten und erfahren. In unserer Vortragsreihe „Kinderleichte Lösungen für Eltern” bieten wir Ihnen fernab von den üblichen Ratgebern Inspiration für Ihren Familienalltag. Abgerundet durch praktische Übungen und das Einbringen Ihrer eigenen Fragestellungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit frische Ideen für Ihr Familienleben zu entwickeln.
Kontakt
Christine Göllner
E-Mail: christine.goellner.vhs@stadt-frankfurt.de
Fr, 05.02.2021
19:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Do, 18.02.2021
19:00 Uhr, 6x
80,00 €
Belegt
Mi, 24.02.2021
19:00 Uhr, 6x
80,00 €
Plätze frei
Mi, 10.03.2021
19:00 Uhr, 4x
55,00 €
Plätze frei
Do, 11.03.2021
19:00 Uhr, 4x
55,00 €
Noch 1 Platz frei
Fr, 19.03.2021
19:45 Uhr, 1x
12,00 €
Plätze frei
Mi, 24.03.2021
19:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Fr, 26.03.2021
19:45 Uhr, 1x
12,00 €
Plätze frei
Sa, 27.03.2021
09:30 Uhr, 1x
51,00 €
Plätze frei
Di, 30.03.2021
19:00 Uhr, 1x
0,00 €
Plätze frei
Fr, 30.04.2021
19:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Sa, 08.05.2021
09:30 Uhr, 1x
51,00 €
Plätze frei
Di, 18.05.2021
19:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Fr, 28.05.2021
19:45 Uhr, 1x
12,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter