Kunstbegegnungen
Treffen Sie die Werke großer Meister mit der Frankfurter Volkshochschule
Ob Sie zu Bleistift und Pinsel greifen und selbst künstlerisch tätig werden möchten oder ob Sie den Entstehungsprozess eines Kunstwerks verstehen wollen: die Beschäftigung mit Meistern der Kunstgeschichte ist eine spannende Reise zum Thema Kreativität! Neben zahlreichen kreativ-praktischen Kursen in den eigenen Unterrichtsräumen bietet die Frankfurter VHS auch die Möglichkeit, sich von den Originalen im Städel Museum direkt inspirieren zu lassen.
Zeichnen im Museum
Mit der individuellen Begleitung durch den Künstler Sali Musliu können sowohl erfahrene Zeichner/-innen ihr Können verfeinern aber auch Anfänger/-innen im eigenen Tempo und angenehmer Atmosphäre ihren zeichnerischen Blick schärfen. Mehrere der Kurstermine finden in der Sammlung des Städel Museums statt, deren Werke Sie so auf besonders intensive Weise kennenlernen.
Ab Mittwoch, 21. Februar 2018 (7 Termine), Kosten: € 75 inkl. reduziertem Museumseintritt, Anmeldung unter Kursnr. 2518-10
Komposition und Bildgestaltung anhand ausgewählter Meisterwerke
Oder schulen Sie Ihren fotografischen Blick: was kann sich die Fotografie im Hinblick auf Komposition und Bildgestaltung von der Malerei abschauen, welche Rolle spielen Regeln des Bildaufbaus wie Goldener Schnitt, Perspektive, Räumlichkeit oder Farbe und Licht? Antworten erhalten Sie u.a. bei einer Exkursion ins Museum und der Betrachtung ausgewählter Meisterwerke des Hauses.
Fotografische Komposition und Bildgestaltung, mit Detlef Sundermann, ab Donnerstag, 01. März 2018 (3 Termine), Kosten: € 34 inkl. reduziertem Museumseintritt, Anmeldung unter Kursnr. 2406-12
Vorträge zu Georgia O’Keeffe und Max Liebermann
Inspirierend ist aber auch die Auseinandersetzung mit einzelnen Künstlerpersönlichkeiten. Lernen Sie in diesem Semester unter anderem den Maler Max Liebermann als einen Pionier der Moderne oder die amerikanische Künstlerin Georgia O’Keeffe mit ihren ausdrucksstarken Blumen-, Stadt- und Landschaftsbildern kennen. Die Vorträge mit der Kunsthistorikerin Ulrike Kuschel finden in der VHS Sonnemannstraße 13 statt.
- Mehr als Blumenbilder: Georgia O’Keeffe
Dienstag, 20. März 2018, 19 Uhr, Kosten: € 9, Anmeldung unter Kursnr. 2003-12
- Vom »Armeleutemaler« zum Pionier der Moderne: Max Liebermann
Dienstag, 17. April 2018, 19.00 Uhr, Kosten: € 9, Anmeldung unter Kursnr. 2003-14
Kontakt
Nicola Wagner
E-Mail: nicola.wagner.vhs@stadt-frankfurt.de
Di, 16.02.2021
19:00 Uhr, 21x
110,00 €
Plätze frei
Do, 18.02.2021
12:00 Uhr, 10x
80,00 €
Wenige Plätze frei
Do, 18.02.2021
18:00 Uhr, 1x
9,00 €
Plätze frei
Fr, 19.02.2021
11:00 Uhr, 10x
80,00 €
Plätze frei
Mi, 24.02.2021
10:00 Uhr, 10x
106,00 €
Plätze frei
Mi, 24.02.2021
14:00 Uhr, 10x
106,00 €
Plätze frei
Do, 25.02.2021
18:00 Uhr, 1x
9,00 €
Plätze frei
Fr, 26.02.2021
17:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Do, 04.03.2021
18:00 Uhr, 3x
30,00 €
Plätze frei
Mo, 15.03.2021
19:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Do, 08.04.2021
16:30 Uhr, 1x
11,00 €
Plätze frei
Di, 13.04.2021
18:00 Uhr, 1x
10,00 €
Belegt
Mo, 19.04.2021
19:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Di, 27.04.2021
18:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Mo, 03.05.2021
18:30 Uhr, 1x
12,00 €
Wenige Plätze frei
Fr, 11.06.2021
17:00 Uhr, 1x
11,00 €
Plätze frei
Mi, 16.06.2021
17:30 Uhr, 1x
11,00 €
Plätze frei
Mi, 23.06.2021
17:30 Uhr, 1x
11,00 €
Plätze frei
So, 11.07.2021
14:00 Uhr, 1x
15,00 €
Plätze frei
Di, 27.07.2021
17:00 Uhr, 1x
9,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter