Frauen im Mittelpunkt
Frauen im Fokus des VHS-Programms
Am 8. März ist internationaler Frauentag. Machen Sie mit uns einen Spaziergang durch die Frankfurter Innenstadt und erfahren Sie mehr über die Frankfurter Frauen, die sich schon im 19. Jahrhundert für Emanzipation, Gleichberechtigung und Partizipation eingesetzt haben. 0208-03
In Russland ist der 8. März Frauen- und Muttertag zugleich. Am 11. März haben wir zu diesem Thema die ukrainische Journalistin Tamriko Sholi eingeladen, die aus ihrem Buch „Das Innenleben der Frauen“ lesen wird. 4480-93
Die amerikanische Künstlerin Georgia O’Keeffe malte seit den 1920er Jahren stark vergrößerte, spezifisch weiblich und erotisch wirkende Blumengemälde. Wir stellen Ihnen diese außergewöhnliche Künstlerin am 20. März vor. 2003-12
In unserer Reihe „Buddha, Du und Ich“ widmet sich ein Abend dem Verhältnis von Buddha und den Frauen. Erfahren Sie davon mehr am 11. April. 0804-01
Mit der Frankfurter Universität oder dem Frankfurter Goethehaus verbindet man den großen Sohn Frankfurts, den Schriftsteller Johann Wolfgang Goethe. Seine Schwester Cornelia ist weniger bekannt. Cornelia, die auf ihren Bruder „wie ein Magnet“ wirkte, können Sie am 8. Juni im Frankfurter Goethehaus näher kennenlernen. 0208-12
Unterschiedlichen Frauenbildern widmet sich im Sommer unsere gemeinsam von der VHS und dem DGB getragene Arbeitsgemeinschaft „Arbeit und Leben“. Am 30. Juni können Sie in der Wetterau auf Spurensuche nach Hexen und Madonnen gehen. 1802-19
Kurse speziell für Frauen
Ein Teil des VHS-Angebots richtet sich speziell an Frauen. Es besteht aus Kursen zu Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Management, Gesundheit und Kreativität. Es sind Kurse von Frauen für Frauen, wo berufsrelevante Fragen und Probleme im Fokus stehen, Kurse zu Fotografie, Heilmethoden oder kunst- und handwerkliche Techniken.
Mo, 19.04.2021
18:00 Uhr, 8x
46,00 €
Wenige Plätze frei
Mo, 19.04.2021
18:45 Uhr, 10x
72,00 €
Noch 1 Platz frei
Mo, 19.04.2021
19:00 Uhr, 1x
10,00 €
Plätze frei
Mo, 19.04.2021
20:15 Uhr, 10x
72,00 €
Plätze frei
Di, 20.04.2021
09:00 Uhr, 11x
63,00 €
Wenige Plätze frei
Di, 20.04.2021
10:00 Uhr, 11x
63,00 €
Plätze frei
Di, 20.04.2021
10:45 Uhr, 10x
80,00 €
Plätze frei
Mi, 21.04.2021
09:30 Uhr, 10x
58,00 €
Plätze frei
Mi, 21.04.2021
18:00 Uhr, 11x
77,00 €
Wenige Plätze frei
Mi, 21.04.2021
19:00 Uhr, 11x
77,00 €
Belegt
Fr, 23.04.2021
10:45 Uhr, 10x
80,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 24.04.2021
09:30 Uhr, 2x
90,00 €
Plätze frei
Mo, 03.05.2021
18:30 Uhr, 1x
12,00 €
Belegt
Mi, 05.05.2021
18:00 Uhr, 3x
62,00 €
Plätze frei
Sa, 08.05.2021
09:30 Uhr, 2x
90,00 €
Plätze frei
Sa, 15.05.2021
14:00 Uhr, 1x
21,00 €
Wenige Plätze frei
Sa, 29.05.2021
10:00 Uhr, 1x
40,00 €
Plätze frei
Sa, 05.06.2021
09:45 Uhr, 1x
42,00 €
Plätze frei
Sa, 03.07.2021
09:30 Uhr, 2x
95,00 €
Wenige Plätze frei
So, 04.07.2021
11:00 Uhr, 1x
60,00 €
Plätze frei
Sa, 10.07.2021
09:30 Uhr, 2x
90,00 €
Plätze frei
Mo, 26.07.2021
09:00 Uhr, 5x
240,00 €
Belegt
Sa, 07.08.2021
09:30 Uhr, 2x
90,00 €
Plätze frei
Zurück
Weiter